Lernen mit multiplen Repräsentationen aus Experimenten
Hettmannsperger, Rosa
Produktnummer:
18b2f7198891f74b0cbe82a4480f224971
Autor: | Hettmannsperger, Rosa |
---|---|
Themengebiete: | Conceptual Change Konfirmatorische Faktorenanalyse Konzepttext und Schülervorstellungen Konzeptuelles Verständnis Lernen aus Experimenten Multiple Repräsentationen |
Veröffentlichungsdatum: | 08.10.2014 |
EAN: | 9783658074357 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 333 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Ein Beitrag zum Verstehen physikalischer Konzepte |
Produktinformationen "Lernen mit multiplen Repräsentationen aus Experimenten"
Rosa Hettmannsperger untersucht die Wechselbeziehung zwischen dem Erwerb physikalischer Grundkonzepte in der Mittelstufenphysik und dem Lernen mit verschiedenen fachbezogenen Darstellungsformen (multiplen Repräsentationen). In der Lerneinheit befassten sich die Schüler unter anderem mit einem Schülerexperiment zur Bildentstehung bei der Sammellinse. Die Ergebnisse der Studie weisen darauf hin, dass Aufgaben, die Schüler aktivieren, sich mit multiplen Repräsentationen auseinanderzusetzen, das Verständnis physikalischer Grundkonzepte in der Strahlenoptik bei Schülern mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen nachhaltig fördern können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen