Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lernen im Netz / Lernen im Netz - Heft 31: Naturkatastrophen

18,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 186944d3585e874f2a941a485d40cd69a5
Autor: Datz, Margret Schwabe, Rainer Walter
Themengebiete: Internetrecherche Katastrophe Kopiervorlage Sachthemen
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2012
EAN: 9783619117307
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Mildenberger Verlag GmbH
Produktinformationen "Lernen im Netz / Lernen im Netz - Heft 31: Naturkatastrophen"
Tsunamis, Tornados, tropische Wirbelstürme: In Heft 31 der Reihe „Lernen im Netz“ lernen die Kinder verschiedene Naturkatastrophen (u.a. Vulkanausbrüche, Erdbeben, Lawinen, Dürre usw.) kennen. Sie erfahren, warum die Naturphänomene zustande kommen und wie man mit Frühwarnsystemen oder Schutzmaßnahmen Katastrophen verhindern und mit Hilfsprojekten die Folgen mildern kann.In der Reihe „Lernen im Netz“ lernen Kinder sich mithilfe des Internets mit verschiedenen Themen auseinander zu setzen. Jedes Heft umfasst jeweils 20 Arbeitsblätter als Kopiervorlage, die durch Nachforschen auf vorgegebenen Webseiten von den Schülerinnen und Schülern selbstständig gelöst werden können. Dabei wurde der fächerübergreifende Ansatz in Sachkunde, Deutsch und Mathematik für die Grundschule berücksichtigt. Die Hefte können aber auch in der weiterführenden Schule eingesetzt werden. Tipps zur Arbeit in anderen Fächern gibt es in dem methodisch-didaktischen Hinweisen zu jedem Arbeitsblatt.Mit unserer Linksammlung im Internet sparen Sie sich das mühselige Eintippen. Gehen Sie einfach auf www.mildenberger-verlag.de und wählen dort: Forum --> Webseiten --> Lernen im Netz. Dort suchen Sie sich das entsprechende Heft aus.Ein verständliches Technik-Kapitel vermittelt ungeübten Lehrerinnen und Lehrern zudem die nötigen Kenntnisse beim Umgang mit dem neuen Medium.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen