Lernen im Netz, Heft 44: Der Herbst
Datz, Margret, Schwabe, Rainer Walter
Produktnummer:
18a0154053ae934262a37a295b6f821f24
Autor: | Datz, Margret Schwabe, Rainer Walter |
---|---|
Themengebiete: | Computer-Kenntnisse Digitale Kompetenzen Digitale Welt Entdecken Forschen Fächerübergreifend Geschichtliches Internet Internetrecherche Medien |
Veröffentlichungsdatum: | 13.05.2025 |
EAN: | 9783619117703 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 28 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Mildenberger Verlag GmbH |
Produktinformationen "Lernen im Netz, Heft 44: Der Herbst"
„Lernen im Netz: Der Herbst“ bietet 20 Kopiervorlagen, die Kinder dabei unterstützen, den Herbst und seine Bräuche interaktiv zu erforschen und ihre Medienkompetenz zu stärken.Gründe für den Lernerfolg:Förderung der Medienkompetenz durch InternetrechercheFächerübergreifendes Lernen in Sachkunde, Deutsch und MathematikSelbstständiges oder teamorientiertes Bearbeiten von ArbeitsblätternHandlungsorientiertes Arbeiten zu den unterschiedlichsten ThemenEinfache Einführung in den Umgang mit dem ComputerHeft 44 der Reihe „Lernen im Netz“ führt Kinder der Klassen 3 bis 6 durch das Thema „Herbst“. Es werden Fragen wie „Was zeichnet den Herbst aus?“ und „Welche Feste und Bräuche feiern wir?“ behandelt. Mit 20 Arbeitsblättern und einer vorgegebenen Internetadresse können die Kinder selbstständig Antworten auf die gestellten Fragen finden. Die Kopiervorlagen sind fächerübergreifend für Sachkunde, Deutsch und Mathematik konzipiert. Ein Technik-Kapitel bietet Lehrkräften die notwendige Unterstützung beim Einsatz von Computern im Unterricht.„Lernen im Netz: Der Herbst“ bietet 20 Arbeitsblätter, die Kinder der Klassen 3 bis 6 bei der interaktiven Erforschung des Herbstes unterstützen und ihre Medienkompetenz fördern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen