Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Controlling

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1899f1b1f3169745569aef08d04fde2dd8
Autor: Deimel, Klaus Heupel, Thomas Wiltinger, Kai
Themengebiete: Internes Rechnungswesen Kennzahlen Kostenmanagement Kostenrechnung Planungs- und Kontrollprozesse Risikocontrolling
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2022
EAN: 9783800657841
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 326
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vahlen, Franz
Produktinformationen "Controlling"
"(...) Insgesamt eine Bereicherung unter den Controlling-Lehrbüchern!" (Controller Magazin zur 1. Auflage)Prof. Dr. Kai Wiltinger ist Professor für ABWL, Rechnungswesen und Controlling an der Hochschule Mainz. Prof. Dr. Thomas Heupel ist Prorektor für Forschung der FOM Hochschule, wissenschaftlicher Gesamtstudienleiter des Hochschulstudienzentrums Siegen und Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Rechnungswesen. Prof. Dr. Klaus Deimel ist Professor für BWL, insbesondere Controlling, Entrepreneurship und Mittelstand am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sowie geschäftsführender Direktor des CENTIM. Eine zielorientierte Steuerung und die Erhöhung der Transparenz gehören zu den zentralen Aufgaben des Managements in Unternehmen und in nichtkommerziellen Organisationen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Umweltdynamik und einer hohen Komplexität, in denen Organisationen heute agieren, gewinnt ein modernes und zielorientiertes Controlling zur Erfüllung der anspruchsvollen Steuerungsaufgaben zunehmend an Bedeutung. Dieses Lehrbuch stellt die wesentlichen Grundlagen sowie die relevantesten Spezialgebiete des Controlling vor. Dabei ist es Ziel, die einzelnen Gebiete in einer Tiefe zu behandeln, die es dem Leser erlaubt, die vorgestellten Instrumente in der Praxis anwenden zu können. Zum besseren Verständnis der behandelten Sachverhalte wurde eine durchgehende Fallstudie entwickelt. Darüber hinaus zeigen Beispiele aus unterschiedlichen Branchen, wie die behandelten Controllinggebiete in der Unternehmenspraxis umgesetzt werden. Aus dem Inhalt: Aufgabenbereiche des Controlling sowie Rollenbild und Anforderungsprofil des ControllersOperative und strategische Planungs- und KontrollprozesseKennzahlensteuerung des UnternehmensSpezielle Konzepte des Controllings: Kostenmanagement, Mergers & Acquisitions, Wertorientiertes Controlling, Performance Controlling und RisikocontrollingFunktionales Controlling: Personal-, Marketing- und Produktionscontrolling
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen