Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lernberatung als Ausgangspunkt und integraler Bestandteil von systematischen Schulentwicklungsprozessen

43,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188ee423998ac6458c8bec2b473433efe6
Autor: Nies, Christoph Sebastian
Themengebiete: Berufsbildung Bildungsforschung Lernberatung Lernprozessbegleitung Pflegeausbildung Pflegewissenschaft Schulentwicklung Schulprogramm
Veröffentlichungsdatum: 09.11.2023
EAN: 9783961383870
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin
Untertitel: Perspektiven, Umgebungsbedingungen und Implementierungsmöglichkeiten am Beispiel beruflicher Ausbildung in den Pflegeberufen
Produktinformationen "Lernberatung als Ausgangspunkt und integraler Bestandteil von systematischen Schulentwicklungsprozessen"
Die Bedeutung von Beratung hat in den letzten Jahrzenten in allen Lebensbereichen ständig zugenommen. Auch im Bereich der pädagogischen Arbeit trägt ein verändertes Verständnis in der Begleitung von Lernprozessen und eine entsprechend modifizierte Rolle der Lehrenden dazu bei, dass Beratungsanlässe im Feld der Berufsausbildung an Relevanz gewinnen. Hier stellt sich insbesondere die Frage nach gelungenen Lehr-Lernprozessen und deren Begleitung im Rahmen moderner Lernarrangements, also nicht zuletzt auch die Frage nach den Umgebungsbedingungen, Bedarfen und Möglichkeiten gelungener Beratungsprozesse innerhalb einer beruflichen Ausbildung. Der Bedarf an Lernprozessbegleitung und Formen von Lernberatung innerhalb einer dualen Berufsausbildung bildet den zentralen Bezugspunkt dieser Arbeit. Im Rahmen eines qualitativen empirischen Forschungsansatzes untersucht diese Studie den Erfahrungsraum von Lernenden und Pädagogen im Berufsbildungsfeld der Pflege, um den Bedarf an Lernberatung zu erfassen, zu beschreiben und in der sich anschließenden Analyse und Auswertung Konsequenzen für umfassende Schulentwicklungsmaßnahmen abzuleiten. Diese Arbeit verbindet auf wissenschaftlicher Ebene das noch wenig bearbeitete Feld der Schulentwicklung im Berufsbildungsbereich der Pflege mit den Bedarfen zur Lernberatung und macht dieses neue Forschungsfeld für die Ergebnisse der Bildungsforschung in Deutschland anschlussfähig. Zugleich können die Erkenntnisse von Berufsbildungseinrichtungen als möglicher Ideengeber für eigene Schulentwicklungsmaßnahmen genutzt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen