Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lern- und wissensbasierte Analyse von Rhythmen

10,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188adbee41bfc74907bf163e0fa8a12b9f
Autor: Weyde, Tillman
Themengebiete: Maschinelles Lernen Musikalische Analyse Musiktechnologie Mustererkennung Segmentierung Ähnlichkeit
Veröffentlichungsdatum: 29.12.2003
EAN: 9783923486557
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 247
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epOS-Verlag
Untertitel: Konzeption, Entwicklung und Evaluation eines Neuro-Fuzzy-Systems zur Erkennung rhythmischer Strukturen
Produktinformationen "Lern- und wissensbasierte Analyse von Rhythmen"
Die theoretische Beschreibung und analytische Erfassung musikalischer Gestaltungselemente ist eine Voraussetzung für neue Computeranwendungen, wie etwa Musiksuche oder Musiklernen im Internet. Von besonderer Relevanz ist die Erkennung rhythmischer Strukturen, denn der Rhythmus ist ein grundlegendes Phänomen der Musik. In diesem Band wird ein Computermodell konzipiert, entwickelt und evaluiert, das Modelle und Methoden der Musiktheorie, Musikpsychologie und Informatik verbindet. Im theoretischen Teil werden zunächst die aktuellen Forschungsergebnisse aus den relevanten Fachgebieten zusammengefasst und ausgewertet. Im praktischen Teil wird das Integrated Segmentation and Similarity Model vorgestellt, das Rhythmen analysiert und vergleicht. Das Modell lernt aus konkreten Beispielen musikalischer Analyse mit einem speziell entwickelten Verfahren, dem Iterative Training. Die abschließende Evaluation belegt die Leistungsfähigkeit des Lernverfahrens und des Modells, durch die neue Möglichkeiten musikalischer Computeranwendungen eröffnet werden. Dieser Titel ist - textidentisch und mit gleichem Seitenlayout - auch als pdf-Datei auf CD-ROM erhältlich (ISBN 3-923486-56-1).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen