Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lern- und Bildungsmethoden in der Personalentwicklung

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e6ee49e9f25d412892f46795d6ff2a1f
Autor: Grendlinger, Michael
Themengebiete: Ausbildung Bildungsmethoden Didaktik E-Learning Europa Lehren Lernen Lernmethoden Optimieren Personalentwicklung Training Weiterbildung
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2011
EAN: 9783952359662
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Verlag: PRAXIUM
Untertitel: Überblick über die Instrumente und Lernmethoden in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung mit vielen Anwendungs- und Fallbeispielen und Arbeits- und Entscheidungshilfen auch auf CD-ROM.
Produktinformationen "Lern- und Bildungsmethoden in der Personalentwicklung"
Immer mehr interessante Lerninstrumente, Lerntechniken, Lerntools und Bildungsmethoden gibt es - aber es wird immer schwieriger, den Überblick zu bewahren – vor allem seit die neuen digitalen Möglichkeiten des E-Learnings hinzugekommen sind und das kombinierte Lernen, das sogenannte Blended Learning, zusätzliche neue und facettenreiche Lernformen ermöglicht. Das Buch bietet in kompakter Form einen sehr umfassenden Überblick zu Lernmethoden und –instrumenten. Spannende und für die Praxis der betrieblichen Aus- und Weiterbildung wichtige Fragen werden beantwortet: Welchen Nutzen stiften Book-Abstracts, wann ist ein Fremdsprachen-Coaching angebracht, für wen ist das Action Learning erfolgversprechend, was hat es mit dem geheimnisvollen Flow Learning auf sich, worauf soll man bei Lernnetzwerken achten, weshalb ist selbstverantwortliches Lernen erfolgsentscheidend, was macht Workshops spannend und welche Lerntechniken bieten nebst Unternehmensplanspielen und fallbasierendem Lernen sonst noch optimalen Lernerfolg und Praxistransfer? Für wen sind Autorensysteme oder Online-Learning Communities im E-Learning sinnvoll und wie ist das Mobile Learning einzuschätzen? Die Antworten auf solche und viele Fragen mehr helfen, Lernmethoden besser zu beurteilen, zu evaluieren, einzusetzen und zu kombinieren. Zahlreiche Mustervorlagen, Übersichtstafeln und Arbeitshilfen inklusive Exceldateien zur Analyse und Planung sind bei der Umsetzung behilflich. Interessante Anwendungsbeispiele aus der Praxis veranschaulichen die Lernmethoden und geben konkrete Anregungen für die Praxis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen