Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Leopold Koppel: Investor und Wissenschaftsmäzen

89,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18481375992b234374a5cb9aefecc1902a
Autor: Lembke, Hans H.
Themengebiete: Bankengeschichte Koppel, Leopold Versicherungsgeschichte Wirtschaftsgeschichte Wirtschaftskriminalität
Veröffentlichungsdatum: 04.08.2020
EAN: 9783658288228
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 709
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Einfluss und Macht eines Financiers im Hintergrund (1854–1933)
Produktinformationen "Leopold Koppel: Investor und Wissenschaftsmäzen"
Leopold Koppel (1854 –1933) war zu seiner Zeit eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des deutschen Wirtschaftslebens, als Investor und Stifter. Sein erster großer Coup gelang ihm in der Gasbeleuchtung, sein zweiter mit elektrischem Licht – und der Marke Osram. Mittels Übernahme chancenreicher Unternehmen besetzte er auch in der Hotellerie und Gastronomie erste Plätze. Neue Dimensionen erschloss er sich als Wissenschaftsmäzen mit Allerhöchster Anerkennung. Als erstrangiger Financier der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft setzte er auf die Physikalische Chemie, die er auch rüstungs-industriell nutzte. In den Weimarer Jahren schwanden Tatkraft und Bedeutung, doch selbst den Rückbau seines Konzerns unternahm er strategisch. Leopold Koppel starb im Spätsommer 1933; die Enteignung blieb ihm erspart. Zwei Enkel wurden im US-Exil zu erfolgreichen Unternehmern, ebenfalls mit Zugang zum politischen Gipfel.Der InhaltBiografie eines Unternehmers imHalbschattenDer Selfmademan aus fast namenloser FamilieDer Wettlauf zwischen Strom- und GaslichtDer Durchbruch der elektrischen LichttechnikDie Investitionschancen in umkämpften ZukunftszweigenDie Hotelbetriebs-Gesellschaft Der Wissenschaftsmäzen in kaiserlicher GunstDie Expansion in die Kriegswirtschaft Der Konzernumbau in den zwanziger Jahren Der Niedergang Die Unternehmensrelikte und Bruchstücke des VermögensDer AutorProf. Dr. Hans H. Lembke lehrte Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Hochschule Brandenburg.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen