Leo XIII.
Ernesti, Jörg
Produktnummer:
18a6b5fde2bbfa446082e9d80394c7b5f2
Autor: | Ernesti, Jörg |
---|---|
Themengebiete: | Arbeiterfrage Kulturkampf Neuscholastik Neuthomismus Papst Papsttum Rerum Novarum Soziale Frage Soziale Frage 19. Jahrhundert Vatikan |
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.2025 |
EAN: | 9783451029608 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 480 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Herder |
Untertitel: | Papst und Staatsmann |
Produktinformationen "Leo XIII."
Der Name ist Programm – gilt wohl im besonderen Maße für die Päpste. Leo XIV. hat erklärt, dass er mit seiner Namenswahl bewusst an Leo XIII. anknüpfen will und daran erinnert, dass dieser die Soziale Frage in den Mittelpunkt gestellt hat. Die 25-jährige Amtszeit Leos XIII. (1878–1903) wurde in mehrfacher Hinsicht für die weitere Entwicklung des Papsttums prägend. Er initiierte die moderne vatikanische Außen- und Friedenspolitik. Durch die Enzyklika Rerum Novarum zur Arbeiterfrage begründete er die Katholische Soziallehre. Leo XIII. war auch stilbildend als erster »Medienpapst«.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen