Leo Blech
Lambrecht, Jutta, Albrecht, Rüdiger, Larsson, Henry, Sommeregger, Peter, Sühring, Peter
Produktnummer:
187329856981684e17b587762db113eb5f
Autor: | Albrecht, Rüdiger Lambrecht, Jutta Larsson, Henry Sommeregger, Peter Sühring, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Berlin Ehrengrab Jude Komponist Komposition Nationalsozialismus Oper Staatsoper Verfolgung jüdisch |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2015 |
EAN: | 9783955650919 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 108 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Lambrecht, Jutta |
Verlag: | Hentrich und Hentrich Verlag Berlin |
Untertitel: | Komponist – Kapellmeister – Generalmusikdirektor |
Produktinformationen "Leo Blech"
„Mit mir nicht!“ pflegte Leo Blech (1871–1958) zu sagen, wenn auf der Bühne etwas geschah, das nicht im Sinne der Musik lag, die er dirigierte. Auch sonst ließ der 1871 in Aachen geborene, über Prag nach Berlin gewanderte Komponist und Kapellmeister sich nicht alles gefallen. Nachdem er seit 1913 als Generalmusikdirektor für musikalischen Glanz an der Berliner Staatsoper gesorgt hatte, musste er sich 1937 zwangspensionieren lassen und 1938 nach Riga emigrieren. 1941 von der Deportation bedroht, erwirkte er freies Geleit über Berlin nach Stockholm, wo er seit den 1920er Jahren ein gern gesehener Gast war. 1949 kehrte er für eine letzte Periode als Generalmusikdirektor der Städtischen Oper nach Berlin zurück. Seine Art, deutsche, italienische und französische Oper zu dirigieren, war einzigartig. Von seinem sinfonischen Repertoire existieren hervorragende historische Aufnahmen. Dieser Band ist von Musikpublizisten geschrieben, die fassungslos registrierten, dass die Stadt Berlin Anfang 2013 glaubte, diesem Künstler das ihm 1958 verliehene Ehrengrab wieder entziehen zu dürfen. Auf diese Weise möchten sie dazu beitragen, die Ehre des Mannes wiederherzustellen, der den Ruf der Königlichen Oper und ihrer Nachfolgerin, der Staatsoper, entscheidend prägte und ihr zu internationalem Ruhm verhalf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen