Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lenzing

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181d5357ed16e0487396caec123232bd82
Autor: Sandgruber, Roman
Themengebiete: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Industriegründung Lenzing Nationalsozialismus Oberösterreich Wirtschaftsgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2010
EAN: 9783900313968
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 476
Produktart: Gebunden
Verlag: Oberösterreichisches Landesarchiv
Untertitel: Anatomie einer Industriegründung im Dritten Reich
Produktinformationen "Lenzing"
Die Wirtschaftsgeschichte der NS-Zeit in Oberösterreich ist durch eine Reihe großer Unternehmensgründungen geprägt. Gerade für die Zeit des Nationalsozialismus mit der engen Verschränkung von Staat, Partei und Wirtschaft, mit der öffentlichen Gründungstätigkeit, den staatlichen Zwangsmaßnahmen und dem allgegenwärtigen Überwachungsstaat erweist sich eine unternehmensgeschichtliche Fallstudie als erfolgversprechender Weg: Die Standortsuche in einem alten Industrieraum, die Enteignung der jüdischen Vorbesitzer, der überstürzte Aufbau ohne Rücksicht auf die Kosten, die hervorbrechende Korruption, der „Zellwollimperialismus“, die Netzwerke der Führungsebene, der Einsatz von Zwangsarbeit, das Frauenkonzentrationslager, die Ernährungsversuche mit der „Biosynwurst“ in Mauthausen, der abschließende Verteilungskampf um das Erbe und um die Weiterführung. Dass aus dem Chaos des Kriegsendes in Lenzing eine unternehmerische Erfolgsgeschichte werden konnte, ist nicht nur der Lage in der amerikanischen Besatzungszone und der ausländischen Hilfe zu danken, sondern war auch mit einem harten Sanierungskurs und dem fast völligen Ausscheiden der damaligen Aktionäre verbunden. 1949 waren die grundlegenden Maßnahmen getroffen, war die alte Zellstoff- und Papierfabrik war restituiert. Das Lenzinger Wirtschaftswunder konnte beginnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen