Leitlinien verkehrspsychologischer Interventionen
Produktnummer:
16A26350374
Themengebiete: | Hilfe / Lebenshilfe Intervention Lebenshilfe Psychotherapie - Psychotherapeut Recht Therapie / Psychotherapie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.12.2016 |
EAN: | 9783781219397 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Brieler, Paul Kollbach, Birgit Kranich, Udo Reschke, Konrad |
Verlag: | Kirschbaum Verlag Kirschbaum Verlag GmbH |
Untertitel: | Beratung, Förderung und Wiederherstellung der Fahreignung |
Produktinformationen "Leitlinien verkehrspsychologischer Interventionen"
Das Fachgebiet der verkehrspsychologischen Interventionen befasst sich mit der Beratung, Förderung und Wiederherstellung der Fahreignung von auffälligen Verkehrsteilnehmern. Die verkehrspsychologische Intervention ist damit ein hoch relevantes Teilgebiet der Verkehrssicherheitsarbeit. Ihr Wissensstand und ihre Methodik erweitern und differenzieren sich ständig. Die vorliegenden Leitlinien verkehrspsychologischer Interventionen beschreiben die entsprechenden Standards auf aktuellem Erkenntnisstand und defi - nieren evidenzbasierte und praxisbewährte Techniken und Methoden. Die Bezüge zur Verkehrspsychologie und zur Psychotherapie werden verständlich integriert. Aktuelle Gesetzesänderungen und ihre Konsequenzen für die Praxis und Durchführung von Interventionen wurden eingearbeitet. Das Werk steht in einer Reihe mit den Beurteilungskriterien, dem Kommentar zu den Begutachtungsleitlinen und dem Handbuch des Fahreignungsrechts. Erstmalig werden in diesem Buch die theoretischen und praktischen Erkenntnisse im deutschsprachigen Bereich zu folgenden Themengebieten zusammengefasst: Grundlagen verkehrspsychologischer Interventionen, Anwendungsgebiete, Methoden, Qualifi kationsanforderungen, Qualitätssicherung und Evaluation, Perspektiven sowie anwendungsorientierte Hilfen und Arbeitsmaterialien. Das Werk richtet sich an alle, die verkehrspsychologische Interventionen durchführen, veranlassen oder bewerten (Verkehrspsychologen, Mediziner, Juristen, Verkehrsbehörden) oder die sich auf eine entsprechende Tätigkeit vorbereiten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen