Leitfaden zur Informationssicherheit
Produktnummer:
182084235fbbb44c9b8c497391258bebf5
Themengebiete: | Know-how-Schutz Management Personal Unternehmensführung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.10.2009 |
EAN: | 9783816305750 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 44 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | VDMA |
Untertitel: | Teil 1: Sensibilisierung |
Produktinformationen "Leitfaden zur Informationssicherheit"
Wissen und Information bilden einen erheblichen Teil des immateriellen Vermögens eines Unternehmens. Insbesondere für das Überleben von Firmen in Hochlohnländern sind diese Werte von herausragender Bedeutung. Informationssicherheit ist daher eine der größten derzeitigen Herausforderungen für Unternehmen in einem globalen Markt. Jede Organisation, unabhängig von ihrer Größe und ihren angeboten Produkten, kann Ziel von Angriffen sein – von außen und innen. Der VDMA hat sich zur Aufgabe gemacht, seinen Mitgliedsunternehmen zu helfen, ihr Know-how gegen solche Angriffe zu schützen. Aus diesem Grund erarbeitet der VDMA-Arbeitskreis „Informationssicherheit“ ein umfangreiches Framework zum Themenkomplex der Informationssicherheit. Ein wichtiger Baustein dieses Frameworks ist die Sensibilisierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Und genau auf diese Sensibilisierung konzentriert sich dieser Leitfaden. Er soll zum einen den ITVerantwortlichen Anregungen bieten, wie sie Sensibilisierungsmaßnahmen in der Praxis umsetzen können. Zum anderen soll der Leitfaden die Entscheider im Unternehmen von der Wichtigkeit solcher Maßnahmen überzeugen. Nur, wenn das Management die Bedeutung einer funktionierenden Informationssicherheit kennt und diese im stetigen Prozess fördern will, sind Sensibilisierungsmaßnahmen sinnvoll und erfolgreich zu realisieren. Der Leitfaden dient als Ratgeber, es finden sich ganz konkrete Vorschläge zur Herangehensweise und zur praktischen Umsetzung. Dabei soll das Rad nicht neu erfunden werden, der Ansatz lautet vielmehr: „Aus der Praxis für die Praxis“. Wesentlicher Kernpunkt ist dabei die Beschreibung eines mehrstufigen Phasenmodells. Die erfolgreichen Modelle und Maßnahmen, die bereits von VDMA-Mitgliedern eingesetzt werden, bieten eine hervorragende Basis für eigene Lösungsansätze.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen