Leitfaden der Pharmaziegeschichte
Helmstädter, Axel, Hermann, Jutta
Produktnummer:
182db54945a3e646d68bc83b4c4df4e60d
Autor: | Helmstädter, Axel Hermann, Jutta |
---|---|
Themengebiete: | Apothekerberuf Arzneimittel Govi Heilberufe Medizin Pharmazie Pharmaziegeschichte Pharmaziestudium Studium pharmazeutische Wissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 16.02.2024 |
EAN: | 9783774117631 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 203 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH |
Produktinformationen "Leitfaden der Pharmaziegeschichte"
Die Geschichte der Pharmazie und der Arzneimittel ist facettenreich und schließt Aspekte aus Wissenschafts-, Medizin-, Technik- und Wirtschaftsgeschichte ein. Der „Leitfaden der Pharmaziegeschichte“ zeichnet die wesentlichen Entwicklungsstränge nach. Dadurch entsteht ein prägnanter Überblick zum Werdegang der Pharmazie, der Entwicklung des Apothekenwesens und der Arzneimittelgeschichte von der Frühzeit bis ins 21. Jahrhundert. Von der knappen Darstellung der pharmaziehistorischen Grundlagen und der sie tragenden Wissenschaften profitieren besonders Studierende. Interessierte Apothekerinnen und Apotheker, aber auch Fachhistoriker anderer Disziplinen, finden ebenfalls sorgfältig aufbereitete Daten und die wichtigsten Zusammenhänge. Bei der Erstellung der Neuauflage wurde verstärktes Augenmerk auf wirtschaftliche Belange des Arzneimittelmarktes und die Arzneimittelgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts gelegt. Die Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der universitären Lehre, der Apothekenpraxis und der pharmaziehistorischen Fachpublizistik. Prof. Dr. Axel Helmstädter studierte in Freiburg Pharmazie und hat sich 2004 an der Philipps-Universität Marburg für Geschichte der Pharmazie habilitiert. Seit 2022 ist er dort Apl. Professor. Von 2018 bis 2022 war er Präsident der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. Dr. Jutta Hermann studierte in Würzburg und Marburg Pharmazie und wurde 1992 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit einer pharmaziehistorischen Arbeit promoviert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen