Leitfaden der Bewegungsbestrahlung
Wichmann, Heinz, Heinzel, Fritz
Produktnummer:
18452d8da734eb44d6880c58ae67ae3e11
Autor: | Heinzel, Fritz Wichmann, Heinz |
---|---|
Themengebiete: | Bewegung Fällen Genom Lehrbuch Lösung Medizin Methodische Grundlagen Physik Strahlung |
Veröffentlichungsdatum: | 13.04.2014 |
EAN: | 9783642491382 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | 1. Teil Physikalische und Methodische Grundlagen |
Produktinformationen "Leitfaden der Bewegungsbestrahlung"
Wie bereits durch das Wort "Leitfaden" betont wird, ist die vorliegende Schrift nicht als Lehrbuch im üblichen Sinne aufzufassen, sondern als ein Buch, das-aus der Praxis entstanden-immer wieder erörterte Grundfragen der Bewegungsbe strahlung behandelt. So ist auch auf die üblichen historischen Hinweise und die Vielzahl der Litera turzitate verzichtet worden. Nur bei den Abbildungen ist der Ursprung angegeben, soweit es sich nicht um solche von einem der Verfasser (WICHMANN} handelt. Der Charakter dieses Leitfadens ergibt sich aus der Tatsache, daß die Bewe gungsbestrahlung kein grundsätzlich neues medizinisches Problem darstellt, son dern vielmehr die physikalisch-technische Lösung einer gegebenen medizinischen Fragestellung. In dem hier vorliegenden 1. Band sind neben grundsätzlichen physikalischen und technischen Gedankengängen, die sich beim Übergang von der Stehfeldbe strahlungs- auf die Bewegungsbestrahlungsmethode ergeben, die neuartige Ein stelltechnik und besonders die Methoden der Dosisermittlung dargestellt. Es handelt sich hierbei im wesentlichen um physikalisch-technische Probleme, was dadurch unterstrichen wird, daß an größeren Instituten-insbesondere in den angelsächsischen Ländern - diese Belange von Physikern wahrgenommen werden. Solche günstigen Voraussetzungen können aber nicht allgemein zugrunde gelegt werden. Vielmehr wird der Strahlentherapeut in vielen Fällen diese physi kalische Arbeit neben seiner ärztlichen Tätigkeit übernehmen müssen. Um so notwendiger ist es, geeignete Hilfsmittel für die Einstelltechnik und Dosisermittlung zu schaffen, die ein routinemäßiges Arbeiten mit der Bewegungs bestrahlung gewährleisten. Dieses wird sehr erleichtert durch den "Atlas typischer Beispiele zur Einstelltechnik undDosisermittlung" und die "Dosistabellen", welche im Mittelpunkt des 2. Bandes des Leitfadens stehen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen