Leitbilder für Qin-Spieler
Schaab-Hanke, Dorothee
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18024e31991d254be280bf01b590f6aa70
Autor: | Schaab-Hanke, Dorothee |
---|---|
Themengebiete: | Anekdotenliteratur China Erzählliteratur Guqin (chin. Saiteninstrument) Han-Zeit (208 v. - 220 n. Chr.) moralisierende Geschichten |
Veröffentlichungsdatum: | 30.06.2025 |
EAN: | 9783940527233 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | OSTASIEN Verlag |
Untertitel: | Das Qincao ?? des Cai Yong ?? (133–192). Bilinguale Ausgabe |
Produktinformationen "Leitbilder für Qin-Spieler"
Cai Yong ?? (133–192) war einer von etlichen Gelehrten der Han-Zeit (206 v. – 220 n. Chr.), deren besondere Beziehung zur Qin in der Literatur überliefert ist. Ihm wird zudem die Herausgabe der wohl frühesten Sammlung von Geschichten zu Stücken der Qin, des Qincao ??, zugeschrieben. Die in dieser Sammlung enthaltenen Geschichten handeln meist von Menschen, die in eine für sie emotional bedeutsame Situation geraten und durch das Spiel der Qin ihren Gefühlen Ausdruck verleihen. Oft sind die Geschichten auch von Liedgedichten begleitet. Durch das Spielen der Stücke und das Singen der Lieder – so der Grundgedanke – identifizieren sich die Qin-Spieler mit Personen des Altertums, denen Ähnliches widerfuhr wie ihnen selbst, und versetzen sich so in einen Zustand innerer Gemütsruhe. Neben der ersten vollständigen und annotierten Übersetzung des Qincao und des Vorworts von Cai Yong in eine westliche Sprache enthält der Band eine Vorbemerkung zu dieser und anderen Ausgaben des Qincao, eine Übersicht über Parallelen in Quellen der Han- und Vor-Han-Zeit sowie ein Verzeichnis der im Qincao enthaltenen Personen- und Ortsnamen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen