Leitbilder der Zeitgeschichte
Produktnummer:
18b167b0d80c2a4236ba0b01773bb13a9b
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Europa Geschichtsbild Geschichtswissenschaft Historiographie Nationalgeschichte zwanzigstes Jahrhundert |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.09.2011 |
EAN: | 9783931982713 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 127 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Sabrow, Martin |
Verlag: | AVA |
Untertitel: | Wie Nationen ihre Vergangenheit denken |
Produktinformationen "Leitbilder der Zeitgeschichte"
Die 16. Helmstedter Universitätstage 2010 befassten sich mit den unterschiedlichen historischen „Meistererzählungen“ der eigenen Nationalgeschichte, die Deutschland und seine europäischen Nachbarn im 20. Jahrhundert und besonders nach 1945 hervorgebracht haben. Die einzelnen Referate ergründeten die Bauformen historischen Erzählens, die das Bild der deutschen Nationalgeschichte im Vergleich zu seinen europäischen Nachbarn geprägt haben und bis heute prägen. Erörtert wurde, wann und warum sich neue Sichtweisen auf die eigene Vergangenheit etabliert hatten und wie die einzelnen Nationalgeschichten der Herausforderung eines europäischen Geschichtsbildes begegnen. Ihren gemeinsamen Fluchtpunkt fanden die einzelnen Analysen in der Frage nach der Rolle der historischen Fachwissenschaft im Wettstreit der unterschiedlichen Meistererzählungen: Wie verträgt sich der unteilbare wissenschaftliche Objektivitätsanspruch mit den überkommenen Kontrastgeschichten der einzelnen Nationen Europas, und wie verträgt er sich mit dem heute so mächtigen Bemühen, eine kohärente europäische Geschichtserzählung zu begründen?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen