Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Leistungsmessung, Evaluation und Feedback im Fremdsprachenunterricht

34,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A48301906
Themengebiete: Didaktik / Fachdidaktik Fachdidaktik Fremdsprachenunterricht
Veröffentlichungsdatum: 26.05.2025
EAN: 9783772717765
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 366
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Rossa, Henning Vogt, Karin
Verlag: Kallmeyer Kallmeyer'sche Verlags-
Untertitel: Ein Handbuch für Studium, Refendariat und Unterricht
Produktinformationen "Leistungsmessung, Evaluation und Feedback im Fremdsprachenunterricht"
Erfolgreich Sprachunterricht bewerten mit lernförderlichem Feedback Haben Sie schon einmal ausgerechnet, wie viele Ihrer Arbeitsstunden Sie für die Leistungsmessung und Evaluation Ihrer Schüler:innen aufbringen? Geeignete Materialien zu finden, diese anzupassen, zu aktualisieren oder gar eigene zu erstellen ist für die meisten Lehrenden sehr zeitraubend. Außerdem braucht es dafür Hintergrundwissen. Leistungsmessung und Evaluation spielen jedoch in der fremdsprachlichen Lehrkräftebildung bisher eine eher untergeordnete Rolle. Dies gilt auch für Feedbackmodelle, die als Bindeglied zwischen Lernen, Lehren und Evaluation zunehmend an Bedeutung gewinnen. Sie können erheblich zum Lernerfolg von Schüler:innen beitragen. Denn Feedback zeigt Lernenden ihren Lernfortschritt auf und dient ihnen als Wegweiser für Verbesserungen. Wie Leistungsmessung, Evaluation und Feedback gelingen können, zeigt Ihnen dieses Handbuch. Als Grundlagenwerk zum Fremdsprachenunterricht greift es alle Facetten des Themas Leistungsbewertung auf und stellt sie in kompakten Beiträgen dar. Im Fokus stehen dabei: Qualitätskriterien guter Leistungsmessung und Evaluation effiziente und valide Verfahren und Formate der Leistungsbeurteilung Anregungen für ein lernförderliches Feedback Hinweise zur Erstellung geeigneter Aufgaben Anwendungsbeispiele für die Evaluation von Kompetenzen Perspektiven der Leistungsmessung und Evaluation Das Handbuch richtet sich sowohl an (angehende) Lehrkräfte als auch Ausbildende in der Lehrkräftebildung sowie Forschende in der Zweit- und Fremdsprachenforschung, die valide und effiziente Verfahren und Formate der Leistungsbeurteilung auswählen, anpassen oder selbst entwickeln wollen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen