Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Leistungserstellung im Kulturmanagement

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1890290ae0546d42a99255a14dca0c3d65
Autor: Rothärmel, Bettina
Themengebiete: Gleichgewichtstheorie Kulturbetrieb Kulturgütermarkt Kulturmanagement Kulturmarketing Managementheorie Neue Institutionenökonomik
Veröffentlichungsdatum: 13.02.2007
EAN: 9783835060647
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Eine institutionenökonomische Analyse
Produktinformationen "Leistungserstellung im Kulturmanagement"
Die Kulturbetriebe geraten zunehmend unter Handlungsdruck, denn bei steigenden Qualitätsansprüchen an Kulturarbeit und -vermittlung fließen die Gelder der öffentlichen Hand spärlicher. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Forderung erhoben wird, Kulturmanagement als universitäres Lehr- und Forschungsgebiet auszubauen. Dies geschah bislang allerdings nicht primär wissenschaftlich fundiert, sondern nur pragmatisch bzw. anwendungsbezogen. Bettina Rothärmel setzt sich aus der Sicht der Neuen Institutionenökonomik mit der Frage der Leistungserstellung (Beschaffung, Produktion und Absatz) im Kulturbetrieb auseinander. Sie wählt diesen relativ jungen Theorieansatz, da er von weniger realitätsfernen Annahmen ausgeht als die neoklassische Gleichgewichtstheorie. Sie zeigt, dass er in vielfältiger Weise auch für praktische, betriebswirtschaftliche Fragen im Kulturbetrieb fruchtbar gemacht werden kann, da Transaktionen auf Kulturgütermärkten grundsätzlich durch erhebliche Informationsasymmetrien gekennzeichnet sind. Sie greift damit eine neuartige wissenschaftliche Fragestellung auf, die als Meilenstein auf dem Weg zur Entwicklung einer Theorie des Kulturmanagements anzusehen ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen