Leistungselektronische Schaltungen
Produktnummer:
1885b3b9b5c54b487ab9326cc86992d017
Themengebiete: | Antrieb Elektrische Energietechnik Gleichspannungswandler Ingenieurwissenschaften Lehrbuch Leistungselektronik Buch Leistungselektronische Schaltungen Schaltungskomponenten Stromrichterschaltungen elektronische Bauelemente |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.02.2019 |
EAN: | 9783662553244 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1809 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Marquardt, Rainer Schröder, Dierk |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Funktion, Auslegung und Anwendung |
Produktinformationen "Leistungselektronische Schaltungen"
Eignen Sie sich mit diesem Buch umfassendes Wissen zum Thema leistungselektronische Schaltungen anDierk Schröder und Rainer Marquardt behandeln in ihrem Buch das Thema Leistungselektronik unter besonderer Berücksichtigung des Anwendungsgebiets der Schaltungstechnik. Aus Sicht der Autoren erhält dieses Teilgebiet der Elektrotechnik im Zuge der Diskussion um neue Methoden der Energieversorgung sowie Antriebstechnik eine immer größere Bedeutung hinsichtlich folgender Anwendungsbereiche:• Wind- und Solarenergie• E-Mobilität• Hybrid-FahrzeugeIn ihrem Buch zum Thema leistungselektronische Schaltungen wenden sich Schröder und Marquardt zunächst dem Gebiet der Stromrichterschaltungen zu. Um Ihnen ein besseres Verständnis zu ermöglichen, stellen die Autoren zunächst die verschiedenen Schaltungsarten sowie deren Funktionsweisen, Steuerung sowie Regelung vor. Ausgiebig behandelt werden in den folgenden Kapiteln unter anderem:• Netzgeführte Stromrichter• Direktumrichter• Untersynchrone Stromkaskade (USK)• Gleichspannungswandler• Selbstgeführte Wechselrichter mit eingeprägter SpannungZudem erhalten Sie hilfreiche Tipps zum Thema Betriebssicherheit sowie Hinweise zur Fehlervermeidung für die Praxis. Aufbauend auf dieser soliden Basis setzen sich die beiden Autoren im zweiten Schwerpunkt dieses Leistungselektronik-Buchs kritisch mit dem Themenkomplex Mehrpunkt-Umrichter auseinander. Im Fokus stehen hier insbesondere Beschaltungen sowie deren Minimierung und die dynamische Belastung der Schaltungskomponenten. Lehrbuch für Themenneulinge, Nachschlagewerk für erfahrene PraktikerSie können mit diesem Buch zum Thema leistungselektronische Schaltungen aber nicht nur Ihr Fachwissen vertiefen. In ihrem Werk stellen Schröder und Marquardt immer wieder hilfreiche Bezüge zur Praxis her. Das gelingt ihnen insbesondere durch:• Schaltdiagramme• Detaillierte Skizzen und Pläne• Nachvollziehbare RechnungenZusätzlich können Sie Ihren Lernfortschritt anhand einer Simulationsübung sowie zahlreicher Übungsaufgaben inklusive Lösungen jederzeit überprüfen. Damit eignet sich dieses Werk ideal als:a) Nachschlagewerk für Ingenieure in der Praxisb) Lehrbuch für Studenten der IngenieurwissenschaftenIn der aktuellen Ausgabe von „Leistungselektronische Schaltungen“ wurden folgende Kapitel noch einmal grundlegend aktualisiert:• M2C-Wechselrichter• Elektrische Energiewandler für photovoltaische Solarenergieanlagen• Elektronische Betriebsgeräte für LichtquellenUmfassend behandelt werden außerdem resonante LCC- sowie LLCC-Schaltungen. Inhaltlich neu ist zudem eine ausführliche Diskussion des Themengebiets AC-DC-PFC-Wandler.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen