Leistung und Leistungsdiagnostik
Themengebiete: | Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.02.2006 |
EAN: | 9783540254591 |
Auflage: | 2006 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Schweizer, Karl |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg |
Produktinformationen "Leistung und Leistungsdiagnostik"
Der Leistungsbegriff steht nach den PISA- und TIMSS-Studien auf dem Prüfstand - Was ist Leistung? Wie kann man Leistung messen ¿ und wie kann man sie fördern? Wie wichtig ist uns Leistung? Aus psychologischer Sicht bedeutet Leistung jedenfalls mehr als höher, schneller und weiter¿ Grundlegende Konzepte sind: Klassische Leistungskonzepte und ihre Diagnostik: Intelligenz, Aufmerksamkeit/Konzentration, Gedächtnis und Kreativität. Was sind leistungsrelevante Rahmenbedingungen? Welche Rolle spielt der sozioökonomische Status? Gibt es kulturelle Unterschiede? Leistungsmotivation und Hochbegabung: Modelle, Diagnostik und Förderung. Aktuelle Ansätze bestehen darin: Das Thema Leistung ist durch die PISA-Studie 1 und 2 und andere Studien hochaktuell ¿ was hat die Pädagogische Psychologie dazu beizutragen? Leistung als Kompetenz: Lesekompetenz - Mathematische Kompetenz - Problemlösekompetenz. Aktive Fördermöglichkeiten: Förderung von Leistung, Effekt sozialer Förderung, nicht nur für Psychologen, Pädagogische Psychologen, Schulpsychologen und Pädagogen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen