Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Leichenpredigten als Medien der Erinnerungskultur im europäischen Kontext

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18060912fb28444a0ea64f7b34393dc004
Themengebiete: Erinnerungen Europäische Geschichte Frühe Neuzeit Leichenpredigten Marburger Personalschriftensymposion
Veröffentlichungsdatum: 17.03.2015
EAN: 9783515110464
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 412
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dickhaut, Eva-Maria
Verlag: Franz Steiner Verlag
Produktinformationen "Leichenpredigten als Medien der Erinnerungskultur im europäischen Kontext"
Leichenpredigten als Vermittler politischer Normen im Alten Reich und in England stehen hier ebenso im Mittelpunkt wie die Frage, welche Bedeutung Funeralschriften bei der Bildung und Gestaltung dynastischer Erinnerungskulturen im Adel zukommt. Darüber hinaus spannt sich der Bogen der Themen von den Besonderheiten weiblicher Lebenswelten über die Trauerarbeit von Eltern und die Wahrnehmung tragischer Todesfälle bis zur Darstellung von Grenz- und Raumüberschreitungen auf Reisen.Eingeschlossen in diese Betrachtungen sind auch Leichenpredigten, die in den historischen Siedlungsgebieten der Deutschen in Ostmitteleuropa gehalten und gedruckt wurden. Schließlich präsentiert der Band erste Ergebnisse eines DFG-Projektes, in dem die Forschungsstelle für Personalschriften neue Wege der digitalen und inhaltlichen Erschließung der Leichenpredigten und deren Bereitstellung im Internet beschreitet, um damit zugleich die langfristige Sicherung dieser Quellen zu gewährleisten. Der vorliegende Band versammelt die Vorträge, die 2012 anlässlich des fünften Marburger Personalschriften-Symposions gehalten wurden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen