Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Leibniz und die Entstehung der Modernität

46,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c579cb3fc851403da82a6347c4741d3a
Themengebiete: Entstehung Leibniz Modernität Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 25.05.2010
EAN: 9783515093576
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 278
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Nicolas, Juan Antonio
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Leibniz-Tagung in Granada, 1.–3. November 2007
Produktinformationen "Leibniz und die Entstehung der Modernität"
Die Philosophie G. W. Leibniz' stellt ein grundlegendes Kapitel für die Konstituierung dessen dar, was wir unter Modernität verstehen. Leibniz kann als eine Inspirationsquelle sowohl im Moment der Entstehung der Modernität als auch im Moment der Krise der Aufklärung verstanden werden. Trotz seines Einflusses auf verschiedene Autoren lässt sich Leibniz nicht mit dem Kern des aufklärerischen Denkens identifizieren, das in der westlichen Welt in den letzten Jahrhunderten vorherrschend war.Wir stehen also vor einem Denken, das in seinem Werdegang weder von der aufgeklärten Modernität noch von deren hauptsächlicher Alternative, der Hermeneutik, abhängt. Somit spannt sich der Bogen des Denkens Leibniz' von der Zeit vor der Aufklärung bis hin zur Post-Hermeneutik.Dieser Sammelband präsentiert eine Auswahl der Beiträge auf dem "IV Congreso Internacional Leibniz: G. W. Leibniz entre la génesis y la crisis de la Modernidad", der von der "Sociedad española Leibniz" in Granada abgehalten wurde. Die Studien umfassen vier thematische Bereiche: Leibniz und die Entstehung der Modernität, die Prinzipien der Philosophie und der Naturwissenschaften, die Sprachphilosophie und die Erkenntnistheorie, Ontologie und Theodizee.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen