Leib- und Situationsorientierte Gestalttherapie und Psychopathologietierte Gestalttherapie und Psychopathologie
Matthies, Friedhelm
Produktnummer:
18833f89eeb6d34b37b5068a729a37ff65
Autor: | Matthies, Friedhelm |
---|---|
Themengebiete: | Atmosphäre Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit Gemeinsame Situation Gestalttherapie Hermann Schmitz Humanistische Psychologie Körper Leib Leibliche Kommunikation Medizin, Gesundheit Neue Phänomenologie Philosophie Phänomenologie Psychische Störungen Psychologie Psychologie: Emotionen Psychologische Methodenlehre Psychopathologie Psychotherapie Psychotherapietheorie Therapeutische Beziehung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2022 |
EAN: | 9783897971288 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | EHP Edition Humanistische Psychologie |
Untertitel: | Der Beitrag der Neuen Phänomenologie zur Gestalttherapie |
Produktinformationen "Leib- und Situationsorientierte Gestalttherapie und Psychopathologietierte Gestalttherapie und Psychopathologie"
„Gestalttherapie ist ein phänomenologischer Ansatz“ (Fritz Perls). Was zum Allgemeinwissen der Gestalttherapie gehört, wird hier ernst genommen. Die immer wieder beklagten Ungenauigkeiten im fragilen Theoriegebäude der Gestalttherapie wurden vom Autor aus den Erfahrungen langjähriger therapeutischer Praxis heraus erlebt besonders durch seine Tätigkeit als Ausbilder und als Vermittler gestalttherapeutischer Theorie. Hier greift er auf das phänomenologische Fundament der Gestalttherapie zurück und bemüht die modernen Entwicklungen in der neueren Phänomenologie. Insbesondere die ‚Neue Phänomenologie‘ von Hermann Schmitz kann zahlreiche Desiderate der Gestalttherapie-Theorie füllen. Besonders die Dimensionen der Leibbasierung, der nicht-individualisierten Kommunikation, der Beziehung und eine Nutzbarmachung der oft schwer zugänglichen Begrifflichkeit von Schmitz‘ Philosophie werden erfolgreich genutzt, um die gestalttherapeutischen Konzepte von Organismus, Kontakt, Grenze und das Feldkonzept neu zu fassen und fit zu machen für eine nachhaltige Zukunft dieses so erfolgreichen wie wirkungsvollen Therapieansatzes. Andererseits werden Bausteine zu einer gestalttherapeutischen Psychopathologie entwickelt, die unmittelbare Anwendungsmöglichkeiten für die therapeutische Praxis bieten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen