Lehrsystem "Sicheres Bedienen von Mitgänger-Flurförderzeugen"
Zimmermann, Timo, Zimmermann, Bernd
Produktnummer:
18b09f76da0b0a4f1f97e2861b3157375d
Autor: | Zimmermann, Bernd Zimmermann, Timo |
---|---|
Themengebiete: | Ausbildung Doppelstockgerät Handhubwagen Hochhubwagen Mitgänger-Flurförderzeug Qualifizierung |
Veröffentlichungsdatum: | 23.08.2024 |
EAN: | 9783961580217 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Resch-Verlag |
Produktinformationen "Lehrsystem "Sicheres Bedienen von Mitgänger-Flurförderzeugen""
Schulungs-PowerPoint-Präsentation Zur Qualifizierung von Bedienern von Mitgänger-Flurförderzeugen. 43 animierte PowerPoint®-Präsentationsfolien mit Vortragstexten (Notizenseiten) für den Dozenten Lehrsystem gemäß Arbeitsschutzgesetz Betriebssicherheitsverordnung TRBS 1116, 2111, 2111 Teil 1 DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ DGUV Vorschrift 68 „Flurförderzeuge“ DGUV Regel 100-500 „Betreiben von Arbeitsmitteln“ u. dgl. Mit Mitgänger-Flurförderzeugen (auch Deichselstapler genannt) passieren jedes Jahr durchschnittlich über 7.500 meldepflichtige Unfälle (Quelle: Arbeitsunfallgeschehen der DGUV). Meist ist dabei eine unzureichende Qualifizierung eine der Unfallursachen. In der Praxis erfolgt häufig nur eine rudimentäre Einweisung in wenigen Minuten, die nicht ausreicht, diese Flurförderzeuge sicher zu bedienen. Die DGUV fordert auch für Mitgänger-Flurförderzeuge eine Unterweisung in der Handhabung, die aus einem theoretischen und praktischen Teil besteht und alle relevanten rechtlichen Grundlagen beinhaltet (s. DGUV Grundsatz 308-001). Die TRBS 1116 verlangt darüber hinaus eine Qualifizierung mit Lernerfolgskontrolle und eine schriftliche Beauftragung. Veranlasst ein Unternehmer dies nicht, muss nach einem Unfall mit Haftung gerechnet werden. Mit diesem Lehrsystem können Personen geschult werden, die ausschließlich Mitgänger-Flurförderzeuge und keine klassischen Gabelstapler bedienen sollen. Mit der Präsentation kommen Sie den rechtlichen Forderungen einfach und effizient nach und haben die perfekte Grundlage, um die geforderte Qualifizierung / Schulung eines Mitgänger-Flurförderzeugführers rechtssicher durchzuführen. Die Präsentation kann verwendet werden zur Qualifizierung für folgende Bauarten von Mitgänger-Geräten: Handgabelhubwagen / Handhubwagen Niederhubwagen (Ameise, Elektroameise) Hochhubwagen Doppelstockgeräte, Doppelstockbelader Deichselgeführte Spreizenstapler Mitgänger-Flurförderzeuge mit zusätzlich ausklappbarer Fahrerstandplattform bis 6 km/h. Hinweis: Flurförderzeuge mit ausklappbarem Fahrerstand, die zwar durch einen mitgehenden Bediener gesteuert werden können aber bei Nutzung der Standplattform schneller als 6 km/h fahren, müssen nach DGUV G 308-001 ähnlich wie ein Staplerfahrer ausführlicher qualifiziert/ausgebildet werden. Nutzen Sie hierzu unser Lehrsystem Sicheres Bedienen von Flurförderzeugen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen