Lehrkräftebildung in der digitalen Welt
Produktnummer:
18ce4bfd8f811c4910a56b5b1b85eebd10
Themengebiete: | Chancengerechtigkeit Communities of Practice Digitalisierung Digitalität Gamification Lehrkräfteprofessionalisierung Lernroboter Onlinekurs Schulentwicklung Schulleistungsstudie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.12.2024 |
EAN: | 9783830948377 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 286 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Eickelmann, Birgit Herzig, Bardo Niemann, Jan Schulze, Johanna Schwabl, Franziska |
Verlag: | Waxmann |
Untertitel: | Zukunftsorientierte Forschungs- und Praxisperspektiven |
Produktinformationen "Lehrkräftebildung in der digitalen Welt"
In einer digital geprägten Welt ist die zukunftsfähige Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften eine der zentralen Aufgaben von Hochschulen. Für eine kohärente und abgestimmte Kompetenzentwicklung ist insbesondere die nachhaltige Verankerung von Lern- und Bildungsgelegenheiten in einem fakultätsübergreifend organisierten Lehramtsstudium erfolgversprechend, aber auch herausfordernd. Dieser Band beschreibt fakultäts- und fächerübergreifende Möglichkeiten im Bereich der Förderung digitaler Kompetenzen in der Lehrkräftebildung. Vorgestellt werden theoretische und empirische Arbeiten, Analysen und Diskussionen zu digitalisierungsbezogenen Forschungsfeldern sowie Initiativen, Praxisberichte und (Lehr-)Konzeptionen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen