Lehren vom Verwaltungsrechtsverhältnis
Bauer, Hartmut
Produktnummer:
18036d67c564a24e07ba78883f6c1e739e
Autor: | Bauer, Hartmut |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Europa Handlungs- und Organisationsformen der Verwaltung Recht Rechtsgeschichte Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie Rechtsquellenlehre Rechtsverhältnistheorie Richtungsstreit Steuerungswissenschaft Verfassungs- und Verwaltungsrecht Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis subjektive öffentliche Rechte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2022 |
EAN: | 9783161618406 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 239 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Produktinformationen "Lehren vom Verwaltungsrechtsverhältnis"
Das Rechtsverhältnis ist ein Strukturelement der Verwaltungsrechtsordnung, ein Basisbegriff verwaltungsrechtlichen Denkens und ein Grundbaustein der Verwaltungsrechtslehre. Dieser herausragende Stellenwert ist freilich nicht unumstritten. Vielmehr haben allerlei Vorbehalte das Verwaltungsrechtsverhältnis in Fundamentaldebatten verstrickt, die als Richtungsstreit wahrgenommen werden. Hier setzen die Lehren vom Verwaltungsrechtsverhältnis an. Sie entfalten die Rechtsverhältnislehre als dogmatischen Ordnungsrahmen des Verwaltungsrechts. Dabei zeigt sich in vielen Kontexten ein spezifischer Eigen- und Mehrwert des Denkens in Rechtsverhältnissen, der zu Perspektivenerweiterungen und -wechseln anregt. Das betrifft unter anderem die Rechtsquellenlehre, Schlüsselbegriffe wie die subjektiven öffentlichen Rechte, die Handlungsformen der Verwaltung und den Dialog mit der Steuerungswissenschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen