Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lehren und Lernen in der beruflichen Erstausbildung

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A2269373
Themengebiete: Berufsausbildung Duales System (Ausbildung) Kaufmann Lehre (Berufsausbildung)
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2001
EAN: 9783810030559
Auflage: 2001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Beck, Klaus Krumm, Volker
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Grundlagen einer modernen kaufmännischen Berufsqualifizierung
Produktinformationen "Lehren und Lernen in der beruflichen Erstausbildung"
Landauf, landab erschallt der Ruf nach einer Reform der Berufsausbildung "an Haupt und Gliedern". Es sei eine Schicksalsfrage des "Dualen Systems" un- a la longue - eine Überlebensfrage des Wirtschaftsstandorts Deutschland, dem schnellen Lauf der "Megatrends" auf den Fersen zu bleiben. In der weltumspan­ nenden Vernetzung von Kommunikation, Handel und Produktion komme es dar­ auf an, daß man die neuen Möglichkeiten progressiv, wenn nicht sogar aggressiv nutze, um im internationalen Wettbewerb bestehen zu können. Ob die Leistungen des herkömmlichen dualistischen Ausbildungsarrangements mit diesen Entwick­ lungen Schritt zu halten vermöchten, wird von Politikern, Funktionären und sogar von Wissenschaftlern immer wieder in Zweifel gezogen. Nun muß man allerdings wissen, daß bildungspolitisch motivierte Kritiker des ,,Dualen Systems" sich gerne und bevorzugt über dessen institutionelle Strukturen hermachen. In ihnen finden sie nicht nur einen Gegenstand, den man über gesetz­ gebende Parlamentsbeschlüsse vergleichsweise leicht verändern könnte; sie kapri­ zieren sich zugleich auf einen Aspekt des (Aus-)Bildtingsgeschehens, der ihnen intellektuell mit eher bescheidenem Aufwand bewältigbar erscheint und damit auch ein breiteres Publikum zu erreichen verspricht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen