Lehrbuch der Ökobilanzierung
Frischknecht, Rolf
Autor: | Frischknecht, Rolf |
---|---|
Themengebiete: | Analyse / Datenanalyse Datenanalyse Stadtplanung Umwelt Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung Wirtschaft / Umwelt Ökologie Ökologie / Chemie, Mathematik, Physik Ökologie / Geografie, Landschaft, Boden |
Veröffentlichungsdatum: | 03.03.2020 |
EAN: | 9783662547625 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 276 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg Springer Gabler |
Produktinformationen "Lehrbuch der Ökobilanzierung"
In diesem Buch werden die Grundzüge der Methode der Ökobilanzierung erläutert, aktuelle Bewertungsmethoden vorgestellt sowie praktische Hinweise für den Einstieg gegeben. Ein Exkurs in die Geschichte der Ökobilanzierung zeigt die lange Tradition des Lebenswegdenkens auf, welches seit dem 19. Jahrhundert praktiziert wird. Die Leserinnen und Leser bekommen die Methode der Ökobilanzierung anhand der Struktur der internationalen Normen ISO 14041 und 14044 aufgezeigt. Die seit jeher kontrovers diskutierten Themen wie Definition der funktionellen Einheit, Wahl eines passenden Systemmodells, Allokation und Recycling oder Modellierung eines Strommixes werden im Buch ausführlich behandelt. Dabei wird auf das unabdingbare Fällen von Werturteilen und den teilweise subjektiven Charakter von Entscheiden und Annahmen speziell hingewiesen. Auch die mathematischen Grundlagen der Ökobilanzierung erläutert der Autor Rolf Frischknecht systematisch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen