Legitimierung von Stiftungen
Striebing, Clemens
Produktnummer:
182bc572b2e1ab4354be8859688a8b0b0b
Autor: | Striebing, Clemens |
---|---|
Themengebiete: | Accountability Neoinstitutionalismus Nonprofit-Organisationen Qualitative Comparative Analysis Ressourcenabhängigkeitsansatz Transparenz |
Veröffentlichungsdatum: | 27.10.2016 |
EAN: | 9783658160357 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 439 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Bedingungen von Transparenz und Multistakeholder Governance |
Produktinformationen "Legitimierung von Stiftungen"
Clemens Striebing arbeitet an den Beispielen von Transparenz und Multistakeholder Governance heraus, unter welchen Bedingungen Stiftungen gegenüber dem Gemeinwesen Rechenschaft für ihre Tätigkeit erbringen und wie effektiv diese Instrumente in der Praxis sind. Der Autor diskutiert die Rechenschafts-Problematik von Stiftungen sowie deren organisationssoziologische Einbettung. Die Arbeit zeigt, dass Stiftungsmanager und -gründer den Unterschied machen: Deren normative Erwägungen und institutionelle Logiken sind ausschlaggebender für das Erbringen freiwilliger Rechenschaft als ein strategisches Kalkül, bspw. um mehr Spenden einzuwerben, oder die Positionierung der Stiftung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen