Leggere la «Vita Nuova»
de Meo-Ehlert, Myrtha
Produktnummer:
180b30bd80947f47a28fb143ae78e0e086
Autor: | de Meo-Ehlert, Myrtha |
---|---|
Themengebiete: | Dante Alighieri Dante Manuscripts Dante Studies Handschriftenkunde History of Reception Paleography Rezeptionsgeschichte Vita Nuova |
Veröffentlichungsdatum: | 21.09.2020 |
EAN: | 9783110617603 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 359 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Zur handschriftlichen Überlieferung und literarischen Rezeption der «Vita Nuova» von Dante Alighieri im Trecento |
Produktinformationen "Leggere la «Vita Nuova»"
Die Studie widmet sich der Untersuchung der ersten handschriftlichen und literarischen Rezeptionszeugnisse der Vita Nuova im 14. Jahrhundert und bietet einen innovativen Beitrag zur Kenntnis der italienischen Dichtung des Trecento und der Kulturgeschichte des italienischen Spätmittelalters. Die Arbeit schließt eine Forschungslücke in den Dantestudien zur Rezeption der Vita Nuova, welche von einer “Stille” umgeben worden sei und im Schatten der Commedia in Vergessenheit geraten sei. Die Auswertung der Textüberlieferung der Vita Nuova in den Handschriften des 14. Jahrhunderts, welche ein erstes Rezeptionszeugnis darstellt und die sichtbaren Spuren der Schreiber, Leser und Besitzer widerlegen diese Bewertung. Die Untersuchung der Rezeption der Vita Nuova anhand ihrer Textträger ist in dieser Form ein Novum für die Dante-Forschung, in der eine literaturwissenschaftliche Textanalyse als Ausgangspunkt für eine paläographische Untersuchung und kulturgeschichtliche Bewertung genommen wird. Die Arbeit besteht aus vier Teilen und stellt die systematische Auswertung der Handschriften der Vita Nuova des 14. Jahrhunderts in den Vordergrund (II. Teil), die durch eine detaillierte Handschriftenbeschreibung (IV. Teil) ergänzt wird. This study of the first handwritten and literary reception records of the Vita Nuova provides an innovative addition to our understanding of Italian poetry of the Trecento. Studying the reception of the Vita Nuova through its textual vehicles, taking a literary textual analysis as a departure point for a paleographic examination and cultural historical evaluation, is an innovation in Dante research.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen