Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

LEGENDEN DER ÜBERTREIBUNG – HEILIGE

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181c96c31af890446486d2f1e44f8d3a43
Autor: Herrmann, Harald
Themengebiete: Heilige Legenden Legendenbildung
Veröffentlichungsdatum: 26.05.2021
EAN: 9783793099741
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 74
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus
Untertitel: Katalog zur Ausstellung
Produktinformationen "LEGENDEN DER ÜBERTREIBUNG – HEILIGE"
Die Geschichte der Heiligen ist auch eine Geschichte der Übertreibungen und ihrer Legendenbildungen – ein Transfer von Bildern, Worten und Taten. Wie ein Palimpsest wurden die Heiligen mit der Zeit überschrieben, immer und immer wieder. Erscheinungen, Qualen, Irrationales und Rationales, Wegmarken, Anrufungsstätten. Heilige scheinen ein ewiger, verlässlicher Kompass zu sein, in deren Geschichten sich die Sakralisierung des Lebens einschreibt, das nackte Leben, die nackte Existenz, das blinde Wandern. Für den Künstler Harald Herrmann gilt es, dieses Wandern zu bevölkern. Sobald der oder die Heilige anwesend ist, wird er, wird sie auch zur dienenden Person. In ihre kosmische Einfalt mischt sich menschliches Flehen. In diesen Riss der anwesenden Abwesenheit wird alle Hoffnung gelegt. Das Projekt „Legenden der Übertreibung – Heilige“ ist die Fortsetzung der von Harald Herrmann 2014 publizierten Arbeiten „Das nackte Leben“ und „Kenosis (2015) zur Sakralität in der Kunst. Texte von P. Thomas G. Brogl OP
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen