Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule
Marwege, Gabriele
Produktnummer:
18d3522f6315634738bbec2d827955b9e2
Autor: | Marwege, Gabriele |
---|---|
Themengebiete: | Datenschutz Nachteilsausgleich UN-Behindertenrechtskonvention |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2013 |
EAN: | 9783863951191 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 429 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Universitätsverlag Göttingen |
Untertitel: | Eine verfassungsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der UN Behindertenrechtskonvention |
Produktinformationen "Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule"
Schüler und Schülerinnen mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie haben in der Schule erhebliche Probleme und erreichen häufig nur niedrige Bildungsabschlüsse, weil sie aufgrund ihrer Beeinträchtigung nicht im geforderten Maß lesen, rechtschreiben und/oder rechnen können. Ob und inwieweit Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule berücksichtigt werden müssen, ist pädagogisch und schulrechtlich sehr umstritten. Die Arbeit untersucht auf der Grundlage des Verfassungsrechts und der UN-Behindertenrechtskonvention, welche Rechte Schüler und Schülerinnen mit Legasthenie/Dyskalkulie haben. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass Legasthenie und Dyskalkulie Behinderungen im Sinne des Art. 3 III GG und der UN-BRK sind. Daraus ergibt sich für die betroffenen Schüler und Schülerinnen ein umfassender Anspruch auf Nachteilsausgleich, sowohl bei den Prüfungsbedingungen als auch bei den Prüfungsinhalten. Im umfangreichen Verfahrensteil werden praktische Fragestellungen geprüft, wie z.B. das Verfahren zur Anerkennung der Behinderung in der Schule, die Ausgestaltung von Nachteilsausgleich, der Umfang des Datenschutzes und die Zulässigkeit von Zeugnisbemerkungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen