Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Legasthenie - Training nach der AFS-Methode

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18754206cd85e24e929248c0244f6a3814
Autor: Kopp-Duller, Astrid
Themengebiete: Arbeitsblätter Aufmerksamkeit Dyskalkulie Funktion Legasthenie Lese-Rechtschreibschwäche Rechenschwäche Sinneswahrnehmung Symptom Training
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2021
EAN: 9783902657022
Auflage: 6
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: Buch
Verlag: EÖDL-Verlag
Untertitel: Eine methodische Handreichung mit vielen praktischen Ideen für den Unterricht und das Training legasthener Kinder
Produktinformationen "Legasthenie - Training nach der AFS-Methode"
„Die AFS-Methode - Seit Jahrzehnten bewährt bei Schreib-, Lese und Rechenproblemen!” Die AFS-Methode ist ein pädagogisch-didaktischer Förderansatz für Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie und und anderen Schreib-, Lese- oder Rechenschwierigkeiten. Die AFS-Methode wurde ausgehend von der Tatsache entwickelt, dass legasthene und dyskalkule Menschen eine andere Informationsverarbeitung aufweisen - die sich lediglich beim Erlernen des Schreibens, Lesens und Rechnens bemerkbar macht – und deshalb eine andere Lernfähigkeit haben. Die AFS-Methode stellt einen neuen modernen Weg der pädagogisch-didaktischen Förderung bei Schreib-, Lese- oder Rechenproblemen dar! Die AFS-Methode ist eine umfassende Methode. Schwerpunkte der Förderung sind die Fokussierung der Aufmerksamkeit, die Verbessrung der Sinneswahrnehmungsleistungen und das Training an der Symptomatik und somit umfassend die Bereiche in der Förderung berücksichtigen, welche Schwierigkeiten bereiten. Je früher eine gezielte Förderung bei den Betroffenen einsetzt, desto besser! Die AFS-Methode ist eine offene Methode. So kann die AFS-Methode durch eine Vielzahl anderweitig für Menschen mit Schreib-, Lese- oder Rechenproblemen entwickelter und erprobter Methoden ergänzt werden. Jeder bewährte und sinnvolle Ansatz, der zur Verbesserung einer der drei Teilbereiche der Methode führt, kann integriert werden. Aus dem Inhalt: Legasthenie erkennen - verstehen - akzeptieren - bewältigen. Hat mein Vorschulkind differente Sinneswahrnehmungen? Ist mein Kind legasthen? Hat mein Kind Dyskalkulie? Drei Fragenkataloge geben darüber Aufschluss! Was ist Legasthenie? Was ist eine Lese-Rechtschreibschwäche? Was leistet das pädagogische AFS-Computertestverfahren? Vom Erarbeiten der Buchstaben, Zahlen, Wörter bis hin zum Satz. Übungen zur Steigerung der Aufmerksamkeit. Übungen zur Verbesserung der Funktionen bzw. Sinneswahrnehmungen. Übungen für das Training an der Symptomatik, an den Fehlern. Sämtliche Arbeitsunterlagen werden auch als PDF-Dateien zum Download zur Verfügung gestellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen