Legal Tech-Magazin 2/24
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
1886ebbd9d27144f4e8808c2aada6f1d01
Themengebiete: | ChatGPT Kanzleien Künstliche Intelligenz Legal Tech Rechtsanwälte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.05.2024 |
EAN: | 9783962251697 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 29 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | FFI-Verlag |
Untertitel: | Wie Anwältinnen und Anwälte neue Chancen nutzen |
Produktinformationen "Legal Tech-Magazin 2/24"
Die Suche nach relevanten Urteilen, Beschlüssen und Literatur gehört zum Alltag von Anwältinnen und Anwälten. Oft ist die juristische Recherche jedoch frustrierend: Große Textmengen müssen gelesen werden, bis die für den aktuellen Fall relevanten Passagen gefunden sind, oder die Suche bleibt erfolglos, weil die Suchfunktion keine passenden Ergebnisse liefert. Inzwischen sind die ersten KI-Tools auf den Markt gekommen, die hier Abhilfe schaffen. Der Clou: Die juristischen Datenbanken können – wie man es von ChatGPT kennt – im Dialog befragt werden. Das neue Legal Tech-Magazin stellt fünf KI-Tools vor, die das Potenzial haben, die juristische Recherche positiv zu verändern. Außerdem wirft das Magazin einen Blick auf Neuerungen im Arbeitsrecht: Wie sind die gesetzlichen Änderungen zu digitalen Arbeitsverträgen einzuordnen? Markus Hartung und Lukas Bornschlegl geben eine Einschätzung. Das Legal Tech-Magazin als Ergänzung zur Website legal-tech.de ordnet aktuelle Entwicklungen im Legal Tech-Markt ein, zeigt die Möglichkeiten von Legal Tech auf und liefert praxisnahe Ansätze zur Optimierung der eigenen Arbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen