Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Legal Gender Studies

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 180e424263f1794cdf91dc4195c0ee2080
Autor: Büchler, Andrea Cottier, Michelle
Themengebiete: Diskriminierung Frau und Mann Geschlecht Gleichheit Legal Gender Quoten
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2012
EAN: 9783037514436
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: Unbekannt
Verlag: Dike Verlag Zürich
Untertitel: Rechtliche Geschlechterstudien
Produktinformationen "Legal Gender Studies"
Diese kommentierte Quellensammlung führt in die wichtigsten theoretischen Positionen der Legal Gender Studies und, mit einem speziellen Fokus auf die Schweiz, in die wichtigsten Rechtsentwicklungen im Themenfeld Recht und Geschlecht ein. Die Darstellung folgt dabei den Leitbegriffen Gleichheit - Differenz - Konstruktion: Die Perspektive der Gleichheit fragt nach der angemessenen theoretischen Konzeption der Geschlechtergleichheit und dem Verbot der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts. Behandelt wird die Rechtsentwicklung im Bereich der politischen Rechte, der verfassungsrechtlichen Gleichheitsgarantie, der Gleichstellung im Arbeits- und Berufsleben und im Eherecht, wie auch der Einfluss des internationalen Rechts (EMRK, CEDAW) und des Rechts der EU. Unter dem Titel der Differenz gelangen theoretische Ansätze zur Darstellung, die nach Alternativen zu gängigen Vorstellungen von Gleichheit und Gerechtigkeit suchen und etwa im Rahmen einer Fürsorgeethik oder einem eigenen Frauenrecht die Aufwertung weiblich konnotierter Wertorientierungen und Lebensrealitäten fordern. Zudem werden neuere Theorieentwicklungen vorgestellt, die das Zusammenwirken verschiedener Achsen der Differenz (Geschlecht, 'Rasse', Klasse etc.) thematisieren. Der Ansatz der Konstruktion schliesslich orientiert sich an aktuellen Ansätzen der Gender Studies, die Geschlecht als Resultat komplexer gesellschaftlicher Konstruktionsprozesse betrachten. Diskutiert wird die Rolle des Rechts in der Regulierung von Geschlecht und Sexualität anhand der Beispiele Männlichkeit, sexuelle Gewalt und Pornographie, Reproduktion, sexuelle Orientierung und Transgender-Identitäten. Das Buch eignet sich sowohl als erste Einführung wie auch als Ausgangspunkt für vertieftere Studien.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen