Legal Defeasibility, materielle Gründe und die Werteperspektive des Rechts
de Araujo Kurth, Michel
Produktnummer:
1895908dd0ef8445fdaa2359a4965fa192
Autor: | de Araujo Kurth, Michel |
---|---|
Themengebiete: | Abwägung Anfechtbarkeit Argumentationstheorie Argumente Gründe Notwendigkeitsthese Regeln und Prinzipien nicht-montone Logik nichtmonotone Logik rechtliche Anfechtbarkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 31.03.2022 |
EAN: | 9783848781157 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 303 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Legal Defeasibility, materielle Gründe und die Werteperspektive des Rechts"
Die rechtstheoretische Diskussion zur Defeasibility ist auf die Frage fokussiert, inwieweit dieses Phänomen mit einem deduktivistischen Modell von juristischer Begründung vereinbar ist. Demgegenüber werden eine Reihe von grundlegenderen Fragen vernachlässigt, die von vergleichbarem theoretischen Stellenwert sind: Was bedeutet Defeasibility im Recht? In welchem Ausmaß ist das Recht von ihr betroffen? Kann sie aus dem Recht getilgt werden? Wie ist die Defeasibility mit dem normativen Eigengewicht rechtlicher Regeln (Gesetzesbindung) in Einklang zu bringen? Der Schlüssel zu einem solchen umfassenderen Verständnis, das Antworten auf diese bislang weniger beachteten Fragen liefert, ist eine Konzeption, die die axiologische Tiefendimension der Defeasibility im Recht voll zur Geltung bringt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen