Leerverkäufe
Cahannes, Merens
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
1849a743e0202c413a94a90fe2e540e563
Autor: | Cahannes, Merens |
---|---|
Themengebiete: | Handelsstrategien Recht Regulierungsarten Regulierungsziele |
Veröffentlichungsdatum: | 09.08.2019 |
EAN: | 9783725580538 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 422 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Untertitel: | Eine rechtsökonomische Betrachtung der Regulierung von Leerverkäufen im Schweizer Finanzmarktrecht unter besonderer Berücksichtigung von Regulierungskonzepten aus der EU und aus den USA |
Produktinformationen "Leerverkäufe"
Leerverkäufe («short sales») sind im Prinzip herkömmliche Kaufgeschäfte. Aufgrund ihres Risikoprofils werden sie im Finanzmarktrecht allerdings speziell reguliert. Im Anschluss an den Grundlagenteil werden in einem zweiten Teil der Arbeit die Vor- und Nachteile von Leerverkäufen aus ökonomischer Perspektive untersucht und einander gegenübergestellt, da sich das Bestehen und der Umfang einer allfälligen Regulierungsnotwendigkeit danach beurteilt. In einem dritten Teil werden die Regulierung von Leerverkäufen nach geltender Rechtslage in der Schweiz sowie weitere Regulierungskonzepte aus den Wirtschaftswissenschaften, aus der EU und aus den USA dargestellt und gewürdigt. Aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen werden schliesslich Regulierungsempfehlungen abgeleitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen