Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Leeres Viertel. Rub' Al-Khali

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180b5a67df8bad477f82df0f0c55df1243
Autor: Roes, Michael
Themengebiete: Arabien Ethnien Völkerkunde
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2009
EAN: 9783882217087
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 512
Produktart: Gebunden
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Untertitel: Invention über das Spiel
Produktinformationen "Leeres Viertel. Rub' Al-Khali"
Dieser große philosophische Abenteuer- und Reiseroman von Michael Roes führt den Leser in die Ferne und in die Vergangenheit: Ein junger Völkerkundler begibt sich auf eine gefährliche Reise in den Jemen, um die Spiele der arabischen Welt zu erforschen. »Rub al-Khali - Leeres Viertel« in einer Erfolgsausgabe. Die ungewöhnliche Fahrt des Ethnologen wird vor dem Hintergrund eines Reisetagebuchs aus dem 18. Jahrhundert erzählt, das er vor Antritt seiner eigenen Reise zu lesen beginnt: Ende des 18. Jahrhunderts machen sich vier Gefährten von Weimar aus auf den Weg in die größte Wüste der Welt: Rub al-Khali. Ihr Ziel ist die Ergründung des Geheimnisses der mosaischen Gesetzestafeln. Chronist der Expedition ist Alois Schnittke. In seinem Tagebuch berichtet er von stürmischen Seefahrten, Sandstürmen, der Pest, Beduinenüberfällen, der Königin von Saba, Kurtisanen, Scheichs, nächtlichem Leichenraub und schließlich dem Tod der Reisegefährten. Schnittke ist der einzige Überlebende des Unternehmens. Vielschichtig und spannend erzählt, wurde das »Leere Viertel« zu einem der außergewöhnlichsten Bestseller der letzten Jahre und begründete Michael Roes Ruf als einer der wichtigsten Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur. »Michael Roes kann erzählen, dass man vor Aufregung und gleichzeitiger Verwirrung fast zu atmen vergisst.« Verena Auffermann in »Süddeutsche Zeitung«
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen