Lectura super quattuor libros Sententiarum
de Basilea OESA, Iohannis
Produktnummer:
182ca76f38461f4a60b72a321fd6713bc5
Autor: | de Basilea OESA, Iohannis |
---|---|
Themengebiete: | Abendländisches Schisma Augustinerorden Johannes Hiltalingen Spätmittelalter |
Veröffentlichungsdatum: | 16.01.2017 |
EAN: | 9783429042004 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin |
Seitenzahl: | 390 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Marcolino, Venicio Oser-Grote, Carolin |
Verlag: | Echter |
Untertitel: | Tomus I. Super Primum Librum. Principium primum, Quaest.1-3 |
Produktinformationen "Lectura super quattuor libros Sententiarum"
Johannes Hiltalingen von Basel († 1392) gehört zu den prägenden Gestalten des Augustiner-Eremitenordens: sowohl kirchenpolitisch aufgrund seiner Ernennung zum Ordensgeneral durch Papst Clemens VII. im Abendländischen Schisma als auch wissenschaftlich durch seinen in Paris verfassten Sentenzenkommentar. Erstmals legt Venício Marcolino die nur handschriftlich überlieferte Lectura – gleichsam eine Enzyklopädie der Theologie des 14. Jahrhunderts mit großer Wirkungsgeschichte – in einer kritischen Gesamtausgabe vor. Das Werk des Basler Theologen wird somit für den Diskurs der Geistesgeschichte des späten Mittelalters, darunter für die Augustinus-Rezeption, fruchtbar gemacht. Diesem ersten Band der Edition ist eine umfassende Einführung in das Leben und die Werke des Hiltalingen, insbesondere in seinen Sentenzenkommentar, vorangestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen