Lebenswissen
Produktnummer:
1883804e306b5c43eca8466d75253b43a9
Themengebiete: | Biologiegeschichte Biowissenschaften Entwicklungsbiologie Lebenswissenschaft Missbrauch Morphologie Naturlehre Systematik Vererbung Zelle |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 19.10.2007 |
EAN: | 9783981005844 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 456 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hilger, Hartmut H Höxtermann, Ekkehard |
Verlag: | NATUR & TEXT |
Untertitel: | Eine Einführung in die Geschichte der Biologie |
Produktinformationen "Lebenswissen"
Die Biologie zählt zu den Leitwissenschaften des 21. Jahrhunderts – mit einer langen, wechselvollen Geschichte, die viel zu wenig Beachtung findet. Dabei sind wissenschaftliche Erkenntnisse und Erklärungen Ausdruck sinnlicher Erfahrungen, die erst im Entstehungskontext vollauf verständlich werden. Das vorliegende Buch zeichnet wesentliche Entwicklungslinien der Biologie nach. Auf eine herkömmliche Geschichte klassischer Zweige, die Gruppen, Formen und Funktionen von Lebewesen erfassen, wurde verzichtet. Im Mittelpunkt stehen die einheitlichen, synthetischen Theorien einer allgemeinen Biologie, die unsere Vorstellungen über die Zellen, den Stoffwechsel, die Vererbung, die Entwicklung, die Evolution, die Diversität, die Umwelt und die Reizbarkeit der Organismen bestimmen. Beiträge zum Wesen wissenschaftlicher Erkenntnisse und Disziplinen, zum Lebensverständnis früher Kulturen und zur Bedeutung gesellschaftlicher und regionaler Einflüsse bilden den Rahmen. Die einzelnen Abhandlungen entstanden exklusiv für eine Ringvorlesung der Freien Universität Berlin und setzen originäre und originelle Akzente. Das Zusammenwirken namhafter Biologen, Biologie-, Pharmazie- und Medizinhistoriker, Wissenschaftstheoretiker, Philosophen und Philologen bildet eine reizvolle Konstellation, die in dieser Verbindung neu und einzigartig ist. Durch seinen einführenden und auswählenden Charakter, die Orientierung an den universellen biologischen Konzepten und die wissenschaftstheoretische und zeithistorische Einbettung schließt das Buch eine Lücke. Es eignet sich vorzüglich als Lehrwerk für die neuen biowissenschaftlichen Bachelor-Studiengänge und wird allen, die sich für die Ursprünge unseres Lebenswissens interessieren, eine ausgezeichnete Orientierung und solide Einführung sein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen