Lebensweltliche Alltagspragmatik und islamische Normativität
Salim, Abdelghafar
Produktnummer:
18a7ff56eb37e84efea591933ecb2a7e10
Autor: | Salim, Abdelghafar |
---|---|
Themengebiete: | Flüchtlinge Immigration Integration of refugees Islamic normativity Islamische Rechtswissenschaft Migration Muslimische Lebenswelten Muslimische religiöse Praktiken Muslim refugees Stereotypes |
Veröffentlichungsdatum: | 20.06.2025 |
EAN: | 9783987401558 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 251 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ergon |
Untertitel: | Muslimische Geflüchtete in Deutschland |
Produktinformationen "Lebensweltliche Alltagspragmatik und islamische Normativität"
Migration und demographische Veränderungsprozesse prägen gesellschaftliche und politische Diskurse in Deutschland. In diesem Kontext werden die Religion von Menschen muslimischen Glaubens häufig pauschal als problematisch eingestuft und ihre Integrationsbereitschaft angezweifelt. Es entsteht der Eindruck, dass Muslim:innen als außerhalb der Mehrheitsgesellschaft stehend betrachtet sowie ihre alltäglichen Lebenswelten ignoriert werden. Basierend auf ethnografischer Forschung nimmt dieses Buch Muslim:innen in den neuen Bundesländern, ihre religiösen Praktiken, Verhältnisse zur Religion und normativen Aushandlungsprozesse in den Blick. Es will zu einer Perspektivenerweiterung und einer gesamtgesellschaftlich inklusiveren Diskussionskultur beitragen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen