Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lebenswelten - Werthaltungen junger Menschen in Vorarlberg 2016

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c54023c456614efeacc5599d0ab8a5fa
Themengebiete: Familie Jugendliche Partnerschaft Pädagogik Vorarlberg Zukunft Zukunftsperspektiven unterschiedliche Kulturen
Veröffentlichungsdatum: 19.01.2017
EAN: 9783706556316
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Böheim-Galehr, Gabriele Kohler-Spiegel, Helga
Verlag: Studien Verlag
Produktinformationen "Lebenswelten - Werthaltungen junger Menschen in Vorarlberg 2016"
Wie sehen Jugendliche ihre Zukunft? Um die Zukunftsfähigkeit des Landes Vorarlberg auf Dauer abzusichern, ist es wichtig, auf jene zu schauen, denen die Zukunft gehört, nämlich auf die Kinder und Jugendlichen. Deshalb wird in Vorarlberg viel daran gesetzt, die junge Generation optimal zu unterstützen, fördern und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Ein vertrauensvoller Dialog mit den Jugendlichen ist wichtig, ihre Bedürfnisse, Anliegen und Wünsche zu kennen umso mehr. Die neue Jugendstudie "Lebenswelten - Werthaltungen junger Menschen in Vorarlberg 2016" liefert eine fundierte Datenbasis und ein präzises Bild, auf das sich die Arbeit aufbauen lässt. Die Studie "Lebenswelten" In der vorliegenden Studie geben über 2000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger im Alter von 14 bis 16 Jahren Auskunft über die Art und Weise, wie sie leben, über das, was sie bewegt, über ihre Ziele, ihre Hoffnungen und ihre Ängste. Die Studie fragt in soziologischem Sinn nach Werthaltungen und Verhaltensbereitschaften zu zentralen gesellschaftlichen Themenbereichen und Handlungsfeldern. Die Studie ist vor allem für all jene interessant und spannend, die beruflich oder privat mit Jugendlichen und mit gesellschaftlichen Entwicklungen zu tun haben. Inhalt: Markus Wallner Vorwort Gabriele Böheim-Galehr & Helga Kohler-Spiegel Ziel und Inhalte der Studie Lebenswelten Gudrun Quenzel Was die Lebensphase Jugend zur Herausforderung macht Egon Rücker & Katharina Meusburger Stichprobe und Methode der Untersuchung Katharina Meusburger & Helga Kohler-Spiegel Werthaltungen und Zukunftserwartungen junger Menschen Gudrun Quenzel & Gernot Brauchle Lebensgefühl und Gesundheit Helga Kohler-Spiegel & Gudrun Quenzel Haltungen zu Familie, Erziehung und Partnerschaft Martina Ott & Gabriele Böheim-Galehr Politik, Demokratie und Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen Gabriele Böheim-Galehr & Gudrun Quenzel Lebenswelten in Schule und Freizeit Katharina Meusburger & Martina Ott Werthaltungen Jugendlicher in Arbeitsmarktinitiativen Martina Ott & Katharina Meusburger Fokusgruppendiskussionen: Was ist Jugendlichen wichtig in ihrem Leben? Zentrale Ergebnisse der Studie Lebenswelten 2016
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen