Lebenswege des Friedrich Nietzsche
Iven, Mathias
Produktnummer:
189731efba71494b199eca77b53c565d57
Autor: | Iven, Mathias |
---|---|
Themengebiete: | Biographie Literaturgeschichte Philosophie Philosophiegeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2011 |
EAN: | 9783937434346 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Edition A. B. Fischer |
Untertitel: | wegmarken |
Produktinformationen "Lebenswege des Friedrich Nietzsche"
Es steht Niemandem frei, u¨berall zu leben; und wer grosse Aufgaben zu lösen hat, die seine ganze Kraft herausfordern, hat hier sogar eine sehr enge W ahl. Aus: Ecce homo, 1888 Friedrich Nietzsche (1844 – 1900) gehört ohne Zweifel zu den großen Provokateuren der europäischen Geistesgeschichte. Wie bei kaum einem anderen Denker sind seine radi - kalen und zugleich globalen Überlegungen dabei auf das Engste mit seinem Leben ver - knu¨pft. Im Jahre 1874 stellte er sich die Frage: Wie unterstu¨tzt man die Genesis des philoso - phischen Genius? Und seine Antwort lautete: Reisen, Freiheit vom Nationalen. Nicht durch Philosophieprofessoren. Fu¨nf Jahre später nahm er sich diese Freiheit und begab sich auf die Reise. Es begann eine zehn Jahre währende Wanderschaft, die zugleich eine stete Suche nach der Wahrheit und nach bleibenden Werten war. Nietzsches Spaziergehe-Existenz hat Spuren hinterlassen. In den viereinhalb Jahrzehnten der ihm bewussten Lebenszeit besuchte er zahllose Landschaften und mehr als 150 Orte in Mitteleuropa. Von Röcken fu¨hrte sein Lebensweg u¨ber Naumburg nach Bonn und Leipzig. Er ging fu¨r ein Jahrzehnt nach Basel und lebte in Sorrent, Venedig, Genua, Sils-Maria, Nizza und Turin – und nicht nur dort. Zuweilen blieb er wenige Tage, manchmal kam er zuru¨ck …

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen