Lebenspraktisches Lernen: Uhrzeiten
Bott, Sabine, Hauck, Kathrin
Autor: | Bott, Sabine Hauck, Kathrin |
---|---|
Themengebiete: | Didaktik Sachunterricht / Lehrermaterial Uhr / Kindersachbuch, Jugendsachbuch Unterricht / Didaktik Zeit / Kindersachbuch, Jugendsachbuch |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2013 |
EAN: | 9783403231875 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 113 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Persen Verlag Persen Verlag i.d. AAP |
Untertitel: | Materialien für Schüler mit geistiger Behinderung (4. bis 9. Klasse) |
Produktinformationen "Lebenspraktisches Lernen: Uhrzeiten"
Pünktlich zu Verabredungen mit Freunden kommen, Termine bei Ärzten wahrnehmen, Arbeitszeiten einhalten - Uhrzeiten lesen zu können ist unbestritten eine der wichtigsten Fähigkeiten, die zur Bewältigung von Alltagssituationen benötigt wird. Umso wichtiger, das Lesen der Uhr gründlich einzuüben und nachhaltig zu festigen! Besonders für Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung ist das Thema Uhrzeiten jedoch sehr abstrakt, sodass sehr viel Übungsmaterial benötigt wird. Das bietet dieses umfassende Materialpaket: Nach der Erarbeitung der Tageszeiten, dem Kennenlernen des Tagesablaufs und des Aufbaus der Uhr steht das konkrete Uhrzeitentraining im Mittelpunkt der Arbeitsmaterialien. In sehr kleinen Schritten wird die Fähigkeit, Uhrzeiten lesen zu können, nach und nach aufgebaut. Die beiliegende CD enthält alle Arbeitsblätter des Bandes im veränderbaren Word-Format, die Lösungen zu den Arbeitsblättern sowie eine Vielzahl an motivierenden Lernspielen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen