Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lebenslanges Lernen im Beruf — seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d21bcbd5f568482bae5383cffec34455
Themengebiete: Beruf Gewerkschaft Lebenslauf Lernprozess Sozialpsychologie Soziologie Wirtschaft lebenslanges Lernen
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2000
EAN: 9783810027481
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Achtenhagen, Frank Lempert, Wolfgang
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Band 2: Gewerbliche Wirtschaft, Gewerkschaft und soziologische Forschung
Produktinformationen "Lebenslanges Lernen im Beruf — seine Grundlegung im Kindes- und Jugendalter"
Der vorliegende Text gehört zu einer Reihe von fünf Bänden, die zwar zu sammengehören, von denen aber auch jeder für sich gelesen werden kann. Denn die Kurzfassung des zusammenfassenden Berichts sowie des hierauf fußenden Forschungs-und Reformprogramms, das im Band 1 ausführlich be schrieben wird, wurde - als gemeinsames Resümee - auch den Bänden 2 bis 5 vorangestellt, die im übrigen Einzelbeiträge verschiedener Experten ent halten. Alle Bände betreffen ein aktuelles Thema: Die Notwendigkeit, zeit lebens zu lernen, sich immer wieder neue Kompetenzen anzueignen, auch Überzeugungen zu prüfen und zu revidieren, liegt angesichts der schnellen Veränderungen unserer heutigen Lebensverhältnisse auf der Hand. Das gilt gerade auch für berufliche Tätigkeiten und die erforderlichen Fähigkeiten und Orientierungen. Seit Jahrzehnten erscheinen deshalb immer neue Veröffentlich ungen zu diesem Themenbereich -unter wechselnden Etiketten. Doch ganz gleich, ob von "education permanente", "recurrent education" oder schlicht von "ständiger Weiterbildung" die Rede ist: Meist ist Ähnliches gemeint. Wir ler nen nie aus, ja, es gibt im Laufe eines einzigen Menschenlebens immer mehr Neues zu lernen, und was früher bloße ,Kür' gewesen sein mag, ist längst zum Muss geworden, wenn wir menschenwürdig überleben möchten. Mit der zunehmenden Notwendigkeit permanenten Lernens geht aber zu gleich die wachsende Möglichkeit einher, die eigenen Kräfte fortgesetzt wei terzuentwickeln. Diese Chance wird jedoch vorerst von verschiedenen Men schen sehr unterschiedlich genutzt. Das hängt einmal mit deren unterschied lichen objektiven Lerngelegenheiten zusammen. Hierauf bezieht sich ein gro ßer Teil der einschlägigen sozialwissenschaftlichen Literatur.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen