Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

LebensGeschichten

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18407017dda72d41bdba83e13a764e8129
Themengebiete: Anna Erner Georg Ku¨hberger HKA
Veröffentlichungsdatum: 12.10.2024
EAN: 9783942592567
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Töpfl
Untertitel: Nante / In amerikanischer Kriegsgefangenschaft
Produktinformationen "LebensGeschichten"
“Ohne Vergangenheit keine Zukunft”, ein Zitat, das vielen bedeutenden Personen unserer Geschichte in dieser oder ähnlicher Form zugeschrieben wird. Und es trit natu¨rlich auch auf unsere Gemeinde zu. Und so freut sich der Heimatkundliche Arbeitskreis der Gemeinde Tiefenbach heute ganz besonders, dass die Geschichte Tiefenbachs im Rahmen des Tiefenbacher Herbststraußes 2024 einen besonderen Stellenwert erhält. Aber der Reihe nach: 1988 wurden zum ersten Mal Informationen des Heimatkundlichen Arbeitskreises veröfentlicht. Die Verantwortlichen damals waren Siegfried Florschu¨tz, Jan Toman/Hans Mu¨ller und vor allem der seit seiner Jugend sehr aktive Erforscher unserer Heimat, Alfons Lindner. Letzterer schrieb im ersten Heft anstelle eines Vorworts u.a.: „Vor fast einem Jahr hat sich in Haselbach ein Kreis von Personen zusammengefunden, die sich die Aufgabe gestellt haben, die Geschichte des Tiefenbacher Landes zu erforschen und gemeindebezogenes Kulturgut zu erhalten.“ Alle Jahre erfolgten regelmäßig weitere Verö entlichungen, bis sie schließlich 2000 eingestellt wurden. Der Heimatkundliche Arbeitskreis bestand fort und es erfolgten einzelne durchaus interessante Veröfentlichungen wie z.B. „Die Elisabeth und Johann Kandlbinder-Stiftung“ 2013, das „Kapellenbuch“ 2014 oder „Der 29. April 1945 - und 75 Jahre danach“ 2020. Vor einigen Jahren begann der Kreis unter dem Vorsitz von Georg Jedersberger, Jahresru¨ckblicke zu erstellen und zu veröfentlichen. In ihnen wurden die wesentlichen Ereignisse des vergangenen Jahres festgehalten. In letzter Zeit unter dem Vorsitz von Sonja Jahrstorfer und Alfred Schwarzmaier wurde aber in unserem Kreis auch wieder gezielt an heimatgeschichtlichen Vorgängen gearbeitet, wie zum Beispiel die Geschichte des Tiefenbacher Bahnhofes. Mit der vorliegenden Veröfentlichung soll auch wieder begonnen werden, die Ergebnisse dieser Bemu¨hungen allen Interessierten nahe zu bringen – ganz im Sinne unseres unvergessenen Alfons Lindner oder: „Ohne Vergangenheit keine Zukunft.“ Tiefenbach, den 13. Oktober 2024 Andreas Sperling Vorsitzender
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen