Lebensformen im Wandel
Guth, Klaus
Produktnummer:
18d24b52bbbde84250ad024817937a144b
Autor: | Guth, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Alexander von Humboldt Bamberg Carl Philipp Friedrich von Maritius Edith Stein Eugen von Savoyen Friedrich Karl Graf von Schönborn Friedrich Spees Heinrich II. Johann Baptist von Spix |
Veröffentlichungsdatum: | 02.08.2018 |
EAN: | 9783731907480 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Imhof, Michael |
Verlag: | Michael Imhof Verlag |
Untertitel: | Abhandlungen zur Kulturgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart |
Produktinformationen "Lebensformen im Wandel"
Im vorliegenden Sammelband setzt sich Klaus Guth mit Lebensbildern und -formen vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert auseinander. Er behandelt die Klosterpolitik Kaiser Heinrichs II., die Missionsreise Bischof Ottos I. von Bamberg und die Kreuzzugsbewegung des 11. und 12. Jahrhunderts ebenso wie die berühmten Bamberger Domskulpturen und ordnet den Figuren thematisch einen Marienweg zu. Gleichfalls widmet er den Frauengemeinschaften des Barock, den frühen Kirchenliedern Friedrich Spees (1591–1635) und der freundschaftlichen Beziehung zwischen dem Prinzen Eugen von Savoyen und dem Reichsvizekanzler Friedrich Karl Graf von Schönborn jeweils ein Kapitel. Drei Aufsätze sind den Reisen in die „Neue Welt“ gewidmet: Alexander von Humboldt, Johann Baptist von Spix und Carl Philipp Friedrich von Martius. Zudem beschreibt er den Dialog zwischen Juden und Deutschen, insbesondere anhand von Edith Stein. Abschließend geht er auf persönliche Lebensbilder ein, berichtet er doch von den letzten Briefen aus dem Zweiten Weltkrieg, die sein Vater schrieb, der in Rumänien stationiert war, und über seine Kinderzeit und Jugend in Bamberg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen