Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Lebenserinnerungen – Lebenseinsichten

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189cc59cfdccc546d7ba7a2efbf428976b
Autor: Prem, Monika
Themengebiete: Gruppe SPUR Heimrad Prem Kunststadt München Moosach bei Grafing Weiße Feste
Veröffentlichungsdatum: 09.10.2024
EAN: 9783759775436
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 270
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Lebenserinnerungen – Lebenseinsichten"
Monika Prem beschreibt in dem vorliegenden Band den zweiten Teil ihres Lebens (der erste Teil liegt in 'Erste Kinderjahre - Zweiter Weltkrieg' vor), beginnend im Jahr 1957. Die Autorin absolviert bei ihrer Mutter eine Lehre zur Fotografin, die sie mit der Gesellenprüfung abschließt, und besucht später das Institut für Bildjournalismus in München. Eine sich anbahnende Karriere als Fotografin wird vorzeitig abgebrochen durch Bekanntschaft mit dem SPUR-Künstler Heimrad Prem, den sie 1964 heiratet. Sieben Kinder gehen aus der Beziehung hervor. Auf der Suche nach seiner Verwirklichung als Künstler muss Prem mit seiner Familie immer wieder umziehen. Wir folgen der Familie auf ihrer Reise nach Venedig und nach Schweden. Beginnend im Jahr 1968 bis zu seinem Tod im Jahr 1978 veranstaltet Prem die 'Weißen Feste'. Die nun folgende Zeit bis zum Jahr 2024 wird nur noch punktuell behandelt. Monika Prem will nicht nur ihr äußeres Leben beschreiben. Das für sie wichtigste Ereignis in ihrem Leben ist ihre in fortgeschrittenem Alter erfolgte Bekehrung zum Glauben an Jesus Christus. Die damit verbundenen Einsichten prägen von nun an ihr Leben und haben in dieser ganz schlicht geschriebenen Autobiographie ihre Spuren hinterlassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen