Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

LEBENSCOLLAGEN – Erinnerungsarbeit mit ästhetisch-bildnerischen Ausdrucksmitteln in der stationären Altenpflege

69,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c88d48f5a33f401c9ae530e9fbd12391
Autor: Himmler, Monika
Themengebiete: Altenarbeit Altern in Institutionen Erinnern Erinnerungsarbeit Erzählen Gestalten Kunstpädagogik Petite-Madleine-Phänomen Selbsteinschätzung lebensgeschichtliches Erinnern
Veröffentlichungsdatum: 05.03.2015
EAN: 9783831643257
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 402
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: utzverlag GmbH
Untertitel: Dokumentation und interdisziplinäre Verortung eines kunstpädagogischen Projekts
Produktinformationen "LEBENSCOLLAGEN – Erinnerungsarbeit mit ästhetisch-bildnerischen Ausdrucksmitteln in der stationären Altenpflege"
Kunstpädagogische Forschung darf die generationenübergreifende Bildungsdebatte nicht vernachlässigen. Das Projekt in einem Münchner Altenheim greift den Erfahrungsreichtum alter Menschen auf und focussiert die Wiedergewinnung von Ressourcen durch Bild-Erinnerungsarbeit zur Gestaltung der letzte Lebensphase. Es entstehen biographisch fundierte Lebenscollagen als bildnerische Wiederbelebung der persönlichen Vergangenheit mit der sinnstiftenden Verknüpfung von Erfahrungseinheiten durch das Zusammenfügen von biographisch gestalteten Bildelementen. Das spielerische Collageverfahren und die Ausgestaltung von Körperkonturen kann künstlerisch ungeübten Menschen und fachfremden Betreuern Impulse für einen bildnerisch-ästhetischen Zugang zu verschütteten Potentialen geben. Die Forschungsarbeit basiert auf einer detaillierten Evaluationsstudie, in der das Bildmaterial und die begleitenden Narrationen der Projektteilnehmer in eine interdisziplinäre Theoriebildung eingebracht werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen